
Der Übergang Schule – Hochschule
Zur Bedeutung sozialer, persönlicher und institutioneller Faktoren am Ende der Sekundarstufe II
Reihe: Schule und Gesellschaft
Jahr: 2011
Sprache: German
Umfang: 343 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Abitur: Und was dann? Wie wirken sich institutionelle Lernbedingungen und Lernstrukturen auf den Übergang von der Schule zur Hochschule aus? Welchen Einfluss haben sozioökonomische und soziokulturelle Lebensbedingungen auf die Selbsteinschätzung von Kompetenzen und die Entscheidungsprozesse am Ende der Schullaufbahn? Inwieweit gehen individuelle Ressourcen und Persönlichkeitsmerkmale in die Gestaltung des Übergangs ein? Auf der Grundlage empirischer Daten aus Befragungen von AbiturientInnen liefert der Band Antworten auf diese Fragen der Übergangsforschung.
Philipp Bornkessel, Dipl.-Soz., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg / Fakultät für Erziehungswissenschaft (Arbeitsgruppe Schulentwicklung und Schulforschung) der Universität Bielefeld. Dr. Jupp Asdonk ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, Lehrender in den Fächern Soziologie und Technik. Von 1996 bis 2004 war er Leiter des Oberstufen-Kollegs.
Titelinformationen
Titel: Der Übergang Schule – Hochschule
Reihe: Schule und Gesellschaft
Mitwirkende: Bornkessel, Philipp
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
ISBN: 9783531940168
Kategorie: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Education
Dateigröße: 5 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage