
Der Wert des Lebens
uni auditorium - Politische Theorie / Philosophie
Person: Nida-Rümelin, Julian
Year: 2009
Language: German
Length: 54 min
Available
- Contents:
- Welchen Wert hat individuelles, menschliches Leben? Zunächst steht die subjektive Perspektive, in der wir Risiken für unser Leben eingehen und damit implizit eine Bewertung vornehmen. Diese subjektive Perspektive ist allerdings mit einer ganzen Reihe von Problemen verbunden, darunter dem, was überhaupt als vergleichbar gelten kann. Dem wird eine objektive Perspektive gegenüber gestellt, wonach das menschliche Leben extern betrachtet einen bestimmten Wert habe, was ebenfalls zu Aporien führt. Aufgrund dieses negativen Ergebnisses plädiert dann der Referent für eine deontologische Konzeption, die nicht auf den Wert des Lebens selbst, sondern auf die Regeln des Umgangs mit individuellem menschlichen Leben Wert legt, wobei die Autonomie der einzelnen Person, ihre Autorschaft und Eigenverantwortung im Mittelpunkt stehen.
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin studierte Philosophie, Physik, Mathematik und Politikwissenschaft in München und Tübingen, lehrte Philosophie und politische Theorie in München, Minneapolis, Tübingen, Brügge, Göttingen und Berlin - 1993 - 2003 o. Professor für Philosophie an der Universität Göttingen, seit 2004 Ordinarius für politische Theorie und Philosophie an der Universität München.
Title Information
Title: Der Wert des Lebens
Person: Nida-Rümelin, Julian
Publisher : Komplett-Media
ISBN: 9783831297535
Keyword: Leben, Wert, Theologische Ethik
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Politics, Political Theories
File size: 491 MB
Loan period: 14 days