Onleihe. Das römische Trier

Seitenbereiche:

Das römische Trier

Das römische Trier

antike Weltstadt an der Mosel

Person: Kaiser, Jürgen; Freigang, Christian

serial: Ein kunsthistorischer Hörführer

Year: 2008

Language: German

Duration: 68 min

Available

Contents:
Sehenswertes gibt es in Trier eine ganze Menge! Die Fülle hochkarätiger römischer Monumente, die 1986 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden, ist in Trier nördlich der Alpen einzigartig. Archäologie spielt in Trier daher eine bedeutende Rolle. Die älteste deutsche Stadt stieg in der Spätantike zur Kaiserresidenz des Römischen Reiches auf. Um dieser neuen Funktion gerecht zu werden, schmückten die Kaiser die Stadt im Moseltal mit antiken Großbauten, die den Vergleich mit Rom nicht zu scheuen brauchten. Der bekannteste Römerbau, die Porta Nigra, ist zugleich das größte und am besten erhaltene Stadttor aus der Römerzeit. Der Ostteil des Trierer Domes besteht noch aus spätantiken Mauern und mit der Palastaula Kaiser Konstantins kann in Trier der größte ungeteilte Raum der Antike bewundert werden.
Author text:
Dr. Jürgen Kaiser studierte Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Provinzialrömische Archäologie. Er arbeitet als Sachbuchautor und Kulturreiseleiter. Ziel seiner zahlreichen Publikationen und Reiseleitungen ist es, die Freude an den Kunst- und Kulturschätzen unseres Landes bei einem breiten Publikum zu wecken. Unter wissenschaftlicher Begleitung von Prof. Dr. Christian Freigang.

Title: Das römische Trier

serial: Ein kunsthistorischer Hörführer

Person: Kaiser, Jürgen; Freigang, Christian

Publisher : Verlag Kunst+Reise

ISBN: 978-3-940825-02-5

Keyword: Architektur, Trier, Kunstführer

Category: Non-Fiction & Guidebooks, Art, Culture & Media, Architecture Non-Fiction & Guidebooks, Travel & Adventure, Foreign Phrase Books & Guides To Culture

File size: 65 MB

Format: eAudio Stream PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 14 days