Onleihe. Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Seitenbereiche:

Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Person: Schmitt, Rudolf

Year: 2017

Language: Deutsch

Scope: 644 p.

Available

Contents:
Das Buch beabsichtigt die Forschungsmethodik einer systematischen Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Forschung in ihrer Logik zu rekonstruieren. Die linguistische Metapherntheorie nach Lakoff und Johnson zielt auf alltägliche Denkmuster ab und hat darum im angelsächsischen Sprachraum eine große Resonanz in den Sozialwissenschaften erzeugt. Der vorliegende Band entwickelt sie als qualitatives Forschungsverfahren und als spezifische Hermeneutik weiter. Ihr Kernbegriff, das 'metaphorische Konzept', wird in seiner Reichweite mit Begriffen wie Deutungsmuster, Habitus, tacit knowledge, sozialen Repräsentationen und Diskurs verglichen. Es folgen eine Übersicht bisheriger Studien in den Sozialwissenschaften und ein ausgearbeiteter methodischer Vorschlag. 
biography:

Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz.

Title: Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung

Person: Schmitt, Rudolf

contributor: Springer Fachmedien Wiesbaden

Publisher : Springer VS

ISBN: 9783658134648

Category: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft

File size: 3 MB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 21 days