Onleihe. Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz

Seitenbereiche:

Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz

Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz

1941 - 1945

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Jahr: 2013

Sprache: Deutsch

Umfang: 376 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.07.2024

5.0

Inhalt:
Während des Zweiten Weltkriegs gab es in fast jedem Ort in Deutschland Arbeitskommandos mit Kriegsgefangenen, vor allem in der Land- und Forstwirtschaft, bei Bauvorhaben und in Industriebetrieben. Der Einsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen erfolgte unter Missachtung der Bestimmungen der Internationalen Genfer Konvention und war durch brutale Behandlung, Unterversorgung, schlechte Arbeitsbedingungen und eine hohe Todesrate gekennzeichnet. Mit der vorliegenden Edition wird der Arbeitseinsatz der sowjetischen Kriegsgefangenen in seiner ganzen Breite dokumentiert. Die ausgewählten Quellen vermitteln einen umfassenden Eindruck von den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Gefangenen und dem Handeln von Wehrmacht, Zivilverwaltung und Arbeitgebern. Die Auswahl basiert auf der Auswertung umfangreicher Quellenbestände in einschlägigen Archiven und bezieht sich geographisch auf den Bereich des Landesarbeitsamtes Niedersachsen, der weitgehend identisch mit dem heutigen Bundesland ist. In diesem Gebiet waren bis zu 65.000 sowjetische Kriegsgefangene gleichzeitig im Einsatz. Die Dokumentation wird durch eine ausführliche wissenschaftliche Darstellung und kommentierende Einführungen ergänzt.
Autor(en) Information:
Die Herausgeber: Rolf Keller, geb. 1956, 1999-2004 Vertreter des Landes Niedersachsen im deutschrussischen Forschungsprojekt 'Sowjetische Kriegsgefangene'; 2000-2008 Leiter des Recherche- und Ausstellungsprojektes 'Kriegsgefangenenlager' im Rahmen der Neukonzeption der Gedenkstätte Bergen-Belsen; seit 2004 Abteilungsleiter in der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle. Silke Petry, geb. 1963, 2004-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten im Projekt 'Neugestaltung der Gedenkstätte Bergen-Belsen'; seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Dokumentationsstelle Widerstand und Verfolgung 1933-1945 auf dem Gebiet des Landes Niedersachsen der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle.

Titel: Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz

Reihe: Schriftenreihe der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten

Mitwirkende: Keller, Rolf ; Petry, Silke

Verlag: Wallstein Verlag

ISBN: 9783835324176

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Deutsche Geschichte

Dateigröße: 2 MB

Format: PDF

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
1
Durchschnittliche Bewertung: