
Metaphern der Jugenddelinquenz
Analyse von Deutungsmustern feldspezifischer Expert*innen
Autor*in: Hoyer, Jan
Reihe: Dialog Erziehungshilfe
Jahr: 2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 154 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Der staatliche Umgang mit Jugenddelinquenz stellt ein sichtbares Merkmal moderner Gesellschaften dar. Hierbei werden unterschiedliche Funktionssysteme in einem Zuständigkeitsbereich zusammengeführt. Während ätiologische Ansätze in der kriminologischen Forschung vornehmlich Risikofaktoren Jugendlicher identifizieren, wird in dieser Studie der Fokus auf professionelle Akteur*innen (Jugendrichter*innen, Jugendkontaktbeamt*innen und Sozialarbeiter*innen) gelegt, die delinquenten Jugendlichen unterstützend und überwachend gegenübertreten. In den Erfahrungen und Wissensbeständen der Befragten manifestieren sich widersprüchliche Deutungsmuster und Handlungslogiken, die auf eine anomische Grundstruktur im Zuständigkeitsbereich verweisen. Die tägliche Bewältigung berufsspezifischer Antinomien bietet im besten Fall die Möglichkeit zum Aufbau professioneller kriminologischer Wissensbestände. Im schlechtesten Fall werden Ideologien genutzt, um einseitige Reduktionen der komplexen Fallgeschichten zu legitimieren.
Jan Hoyer, Jahrgang 1969, ist Sonderpädagoge und Förderschullehrer. Zurzeit arbeitet er als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl „Pädagogik bei Verhaltensstörungen“ der Leibniz Universität Hannover.
Titelinformationen
Titel: Metaphern der Jugenddelinquenz
Reihe: Dialog Erziehungshilfe
Autor*in: Hoyer, Jan
Mitwirkende: Verlag Julius Klinkhardt
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
ISBN: 9783781558793
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Sozialpädagogik
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage