
Mensch - Umwelt - Klimawandel
Globale Herausforderungen und lokale Resilienz im Schweizer Hochgebirge
Person: Reichel, Christian
serial: Sozial- und Kulturgeographie
Year: 2020
Language: Deutsch
Scope: 298 p.
Expected to be available from: Apr 24, 2025
- Contents:
- O-Ton: »Ihr Wissen ist sehr präzise« – Christian Reichel im Gespräch beim Leibniz-Magazin am 07.10.2020. Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozialökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen. Anhand neuer ethnographischer Daten und partizipativer Kartographie veranschaulicht Christian Reichel, wie der globale Klimawandel Teil einer lokalen Lebenswirklichkeit wird: (Trans-)Lokale Wissensressourcen werden für die Entwicklung von mitigativen und Resilienz fördernden Maßnahmen genutzt, um dynamisch auf neue sozioökonomische Herausforderungen im Kontext destruktiver Mensch-Umwelt-Beziehungen reagieren zu können.
Christian Reichel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung/ Museum für Naturkunde Berlin und Dozent an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW). Seine umweltanthropologische und humangeografische Arbeit konzentriert sich auf Mensch-Natur-Beziehungen, soziale Innovation und Digitalisierungen, nachhaltige Ressourcennutzungsstrategien sowie adaptive Co-Management-Ansätze im Kontext unberechenbarer Umweltveränderungen. Er forschte zudem mit ethnographischen und kartographischen Methoden über soziale Resilienz und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen sozial-ökologischen Kontexten in Afrika, Asien und Europa.
Title Information
Title: Mensch - Umwelt - Klimawandel
serial: Sozial- und Kulturgeographie
Person: Reichel, Christian
Publisher : transcript Verlag
ISBN: 9783839446966
Category: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialwissenschaft
File size: 1 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days