
Dialogbrücken beim Stromnetzausbau
Die Mitwirkung von Kommunen an der Öffentlichkeitsbeteiligung in Thüringen
Person: Reimann, Bettina; Bodelschwingh, Franciska Frölich v.; Strauss, Wolf-Christian
serial: Difu-Papers
Year: 2020
Language: Deutsch
Scope: 48 p.
Available
- Contents:
- Die Stimmungslage in der Bevölkerung zur Energiewende ist von einem Widerspruch geprägt. Während die Energiewende als Transformationsprojekt breite Zustimmung erfährt, rufen Vorhaben vor Ort – hier am Beispiel des Stromnetzausbaus in Thüringen – häufig Widerstand und Protest hervor. Für den Erfolg der Energiewende ist Akzeptanz somit ein Schlüsselfaktor. Als Akteur beim Stromnetzausbau werden Kommunen in Forschung und Politik bislang kaum wahrgenommen. Das ist erstaunlich – tragen Städte und Gemeinden doch ganz wesentlich die Lasten und Risiken der damit verbunden Vorhaben. Für den Dialog mit der Öffentlichkeit nehmen Kommunen außerdem eine wichtige Schlüsselposition ein. Dieses Defizit greift die vorliegende Studie auf. Deutlich wird: Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende hängt maßgeblich davon ab, ob und inwieweit es gelingt, in und mit den Kommunen tragfähige Lösungen für den Leitungsausbau zu verhandeln. Die entscheidende Voraussetzung hierfür ist allerdings eine schlüssige Öffentlichkeitsbeteiligung, die auch kleinere Kommunen adäquat adressiert und unterstützt.
Title Information
Title: Dialogbrücken beim Stromnetzausbau
serial: Difu-Papers
Person: Reimann, Bettina; Bodelschwingh, Franciska Frölich v.; Strauss, Wolf-Christian
Publisher : Difu
ISBN: 9783881186575
Category: Sachmedien & Ratgeber, Wissenschaft & Technik, Geowissenschaften
File size: 2 MB
Format: PDF
Loan period: 21 days