Onleihe. Der Preis der Ungleichheit

Seitenbereiche:

Der Preis der Ungleichheit

Der Preis der Ungleichheit

wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

Autor*in: Stiglitz, Joseph; Joseph, Stiglitz,; Stiglitz, Joseph E.

Jahr: 2012

Sprache: Deutsch

Umfang: 496 S.

Verfügbar

4.3

Inhalt:
Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht Die Ungleichheit in der Welt nimmt zu: Immer weniger Menschen häufen immer größeren Reichtum an, während die Zahl der Armen wächst und die Mittelschicht vom Abstieg bedroht ist. Doch diese Entwicklung, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz in seinem neuen Bestseller, ist keine zwangsläufige Folge einer freien Marktwirtschaft, sondern Ergebnis einer globalisierten Ökonomie, die zunehmend vom reichsten einen Prozent der Bevölkerung beherrscht wird.
Autor(en) Information:
Thorsten Schmidt, geboren 1960 in Saarbrücken, lebt z. Zt. in Regensburg und übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Französischen. Er hat u.a. Werke von E. O. Wilson, Joseph E. Stiglitz, Paul Collier, Daniel Kahnemann und Lewis Dartnell ins Deutsche übertragen.

Titel: Der Preis der Ungleichheit

Autor*in: Stiglitz, Joseph; Joseph, Stiglitz,; Stiglitz, Joseph E.

Übersetzer*in: Thorsten, Schmidt, ; Schmidt, Thorsten

Verlag: Siedler

ISBN: 9783641098193

Schlagwort: Regulierung, Globalisierung USA, Soziale Ungleichheit, Einkommensunterschied, Marktwirtschaft, Marktversagen

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Gesellschaft, Sozialer Wandel

Dateigröße: 853 KB

Format: ePub

2 Exemplare
2 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
15
Durchschnittliche Bewertung: