Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 301-320 of 332


Evans, Richard J.

Tod in Hamburg

Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830 - 1910

Richard Evans' brillante Studie über den Cholera-Ausbruch in Hamburg im 19. JahrhundertSie überfiel  ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

von Tunzelmann, Alex

Heldendämmerung

Wie moderne Gesellschaften mit umstrittenen Denkmälern umgehen

Stürzen oder stehenlassen? Spätestens seit im Zuge der Black Lives Matter-Proteste in den USA und En ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Brullo, Giovanni; Horst, Michael; Knauer, Roland

Deutschland

alles, was man wissen muss

3.8

VON A BIS Z: DIE BUNTE REPUBLIK DEUTSCHLAND Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern weltweit.  ...

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Clifford, Rebecca

»Ich gehörte nirgendwohin.«

Kinderleben nach dem Holocaust

4.0

Schätzungen zufolge überlebten etwa 180.000 zwischen 1935 und 1944 geborene jüdische Kinder den Holo ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Brenner, Michael

Der lange Schatten der Revolution

Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923

4.0

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde München zum Schauplatz ungewöhnlicher politischer Konstellationen: K ...

Im Bestand seit: 01.05.2019

Verfügbar

Eckert, Andreas

Geschichte der Sklaverei

Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert

1.5

Noch heute leben schätzungsweise 40 Millionen Menschen in «moderner Sklaverei». Andreas Eckert zeich ...

Im Bestand seit: 24.03.2021

Verfügbar

Koselleck, Reinhart

Vom Sinn und Unsinn der Geschichte

Aufsätze und Vorträge aus vier Jahrzehnten

2.0

»Vom Sinn und Unsinn der Geschichte« versammelt Aufsätze und Vorträge Reinhart Kosellecks aus vier J ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Osterhammel, Jürgen

Die Verwandlung der Welt

Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts

Mit dem 19. Jahrhundert beginnt die Vorgeschichte der Gegenwart. Es war das Zeitalter der großen pol ...

Im Bestand seit: 25.05.2020

Verfügbar

Holt, Victoria

Wiedersehen in Cornwall: Die Töchter Englands - Band 19

Roman

3.3

Die Liebe, die Frauen und der Krieg: der Schicksalsroman „Wiedersehen in Cornwall“ von Bestselleraut ...

Im Bestand seit: 28.05.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Heidenreich, Stefan

Geburtstag

Wie es kommt, dass wir uns selbst feiern

Als Kinder können wir ihn kaum erwarten, später wird er vielen peinlich: Einmal im Jahr ist Geburtst ...

Im Bestand seit: 21.08.2018

Verfügbar

Westerman, Frank

Was uns zu Menschen macht

Eine anthropologische Detektivgeschichte

Was unterscheidet uns Menschen vom Tier. 'Westerman ist ein Meistererzähler, der mit Thriller-Effekt ...

Im Bestand seit: 20.11.2020

Verfügbar

Berghahn, Volker R.

Der Erste Weltkrieg

1.0

Knapp und anschaulich stellt dieser Band die Geschichte des Ersten Weltkriegs dar. Volker Berghahn e ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Reinhardt, Volker

Die Macht der Seuche

Wie die Große Pest die Welt veränderte

5.0

Die Große Pest der Jahre um 1348 war eines der einschneidendsten Ereignisse der europäischen Geschic ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Leese, Daniel

Maos langer Schatten

Chinas Umgang mit der Vergangenheit

Wie kann sich eine Diktatur mit dem Erbe von Unrecht und Staatsverbrechen auseinandersetzen, die unt ...

Im Bestand seit: 23.04.2021

Verfügbar

Geulen, Christian

Geschichte des Rassismus

Seit wann gibt es Rassismus? Warum ist er entstanden? Wann und wie hat er sich verändert? Und welche ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Simek, Rudolf

Monster im Mittelalter

Die phantastische Welt der Wundervölker und Fabelwesen

Heutzutage bevölkern Monster aller Art viele Szenerien in Literatur, Film, Kunst und Werbung. Das Sp ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Grafton, Anthony; Rosenberg, Daniel

Die Zeit in Karten

eine Bilderreise durch die Geschichte

3.5

Wussten Sie, dass der Zeitstrahl keine 250 Jahre alt ist? Und dass die Menschen in Altertum und Mitt ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Aust, Martin

Die Russische Revolution

vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober er ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Breuer, Stefan

Ausgänge des Konservatismus

Als Ende des Konservatismus gelten die sozialen und politischen Umbrüche in der Mitte des 19. Jahrhu ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar