Am 7. Oktober 2023 wachte der israelische Soziologe Natan Sznaider in einer anderen Welt auf. Entset ...
Im Bestand seit: 15.12.2023
Verfügbar
Schmiljun, André; Schmiljun, Iga Maria
1. Warum ein Buch zu diesem Thema?André Schmiljun: Moralische Roboter sind entscheidend für die ethi ...
Im Bestand seit: 25.03.2024
Verfügbar
Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? In Grenzen des Hörens widmet sich ...
Im Bestand seit: 08.09.2021
Verfügbar
Kampmann, Elisabeth; Schwering, Gregor
... mit Elisabeth Kampmann und Gregor Schwering1. Warum ein Studienbuch zu diesem Thema?Das Buch mac ...
Im Bestand seit: 28.11.2017
Verfügbar
O-Ton: »Wie klingt ein Eklat?« – Anna Schürmer im Interview bei VAN am 03.02.3021. O-Ton: »Wie klin ...
Im Bestand seit: 14.03.2018
Verfügbar
Städte tragen einen Namen. Sie sind immer einzigartig. Als Räume jedoch sind Städte Orte in einem ma ...
Im Bestand seit: 15.11.2018
Verfügbar
Urbanisation in Bahir Dar, Ethiopia, poses challenges to urban living conditions. Despite large scal ...
Im Bestand seit: 24.02.2017
Verfügbar
O-Ton: »Eigentlich sind wir alle Hexen« – Victoria Hegner im Interview bei Deutschlandfunk Corso am ...
Im Bestand seit: 25.08.2019
Verfügbar
Schröer, Wolfgang; Böhnisch, Lothar
Der deutsche Sozialstaat ist in den letzten Jahren in Kritik geraten - und sieht sich trotz seiner B ...
Im Bestand seit: 01.03.2017
Verfügbar
... mit Marcus Koch1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?W ...
Im Bestand seit: 03.08.2015
Verfügbar
O-Ton: »Sound kann kolonialisiert, aber auchwiederangeeignet werden« – Andi Schoon im Interview bei ...
Im Bestand seit: 30.11.2022
Verfügbar
Hark, Sabine; Villa, Paula-Irene
Mit der Kölner »Nacht, die alles veränderte« ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegu ...
Im Bestand seit: 31.08.2017
Verfügbar
Im Bestand seit: 26.09.2014
Verfügbar