Onleihe. Last returned

Seitenbereiche:

Title 12,761-12,780 of 15,773


Geräusch - das Andere der Musik

Untersuchungen an den Grenzen des Musikalischen

Geräusche sind noch keine Musik – oder keine Musik mehr.Im Konzert, im Tanz wie im Film sind die Gre ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Ulrich, Anne; Knape, Joachim

Medienrhetorik des Fernsehens

Begriffe und Konzepte

5.0

... mit Anne Ulrich1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu?D ...

In stock since: 14.05.2015

Available

Röttgen, Norbert

Nie wieder hilflos!

Ein Manifest in Zeiten des Krieges

Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzen Putins Krieg, Rückzug aus Afghanistan,  ...

In stock since: 01.06.2022

Available

Mobilitätswende

Die Zeit ist reif

Gedrängt durch juristische Entscheidungen, den fortschreitenden Klimawandel und zivilgesellschaftlic ...

In stock since: 10.03.2022

Available

Renn, Joachim

Selbstentfaltung - Das Formen der Person und die Ausdifferenzierung des Subjektiven

Soziologische Übersetzungen II

Die Person (als Name für Zerstreutes im Umfeld des Subjektproblems) wird sozial zur Entfaltung besti ...

In stock since: 01.03.2017

Available

Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland

Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

O-Ton: »Es geht um die Frage, wer die Deutschen heute sind oder sein wollen« – Matthias lorenz und T ...

In stock since: 24.05.2016

Available

Neue Muster, alte Maschen?

Interdisziplinäre Perspektiven auf die Verschränkungen von Geschlecht und Raum

Von der Trendsportart Parkour über das Alte Testament bis hin zur Berliner Hausbesetzerszene – die v ...

In stock since: 13.11.2015

Available

Scholl, Steffen

Musik - Raum - Technik

Zur Entwicklung und Anwendung der graphischen Programmierumgebung »Max«

Die graphische Programmierumgebung für Musik und Multimedia »Max« findet heute, nach über zwei Jahrz ...

In stock since: 06.11.2015

Available

Till, Sabine

Die Stimme zwischen Immanenz und Transzendenz

Zu einer Denkfigur bei Emmanuel Lévinas, Jacques Lacan, Jacques Derrida und Gilles Deleuze

Untersuchungen zur Stimme haben Konjunktur. Zum Gegenstand der Forschung wird sie als konkretes akus ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Hamann, Achim

Klimaschutzstrategien für Nichtwohngebäude in Stadtquartieren

Bestandsmodellierung und CO2-Minderungsszenarien am Beispiel Wuppertal

Über 30 Prozent des deutschen Endenergieverbrauchs wird durch das Beheizen von Gebäuden verursacht.  ...

In stock since: 05.08.2015

Available

Jenseits der Person

Zur Subjektivierung von Kollektiven

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Subjektivierungsforschung hat sich – a ...

In stock since: 27.11.2018

Available

Heidelberger, Martin

Korrespondenten des Wandels

Lokale Akteure der globalen Nachrichtenindustrie

O-Ton: »Lokale Akteure bewegen sich zwischen Grenzen« – Martin Heidelberger im Interview bei L.I.S.A ...

In stock since: 14.11.2018

Available

Schreiber, Wolfgang

Gustav Mahler

Gustav Mahler (1860–1911) hat als Dirigent und Komponist Musikgeschichte geschrieben. An der Wiener  ...

In stock since: 09.09.2018

Available

Turin, Verena Elisabeth; Chmelik, Daniela

Superheldin 21

Mein Leben mit Down-Syndrom

Verena Turin erzählt selbstbewusst von ihrem Leben mit Down-Syndrom. Sie möchte mit Vorurteilen aufr ...

In stock since: 24.08.2018

Available

Das Museum als Provokation der Philosophie

Beiträge zu einer aktuellen Debatte

O-Ton: »Noch nie gab es so viele Museen verschiedener Sparten wie heute« – Bernadette Collenberg-Plo ...

In stock since: 21.08.2018

Available

Huber, Laila

Kreativität und Teilhabe in der Stadt

Initiativen zwischen Kunst und Politik in Salzburg

... mit Laila Lucie Huber1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Kreativität und Teilhabe sind zwei Konzep ...

In stock since: 19.03.2018

Available

Schulze Wessel, Julia

Grenzfiguren - Zur politischen Theorie des Flüchtlings

... mit Julia Schulze Wessel1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Der Widerspruch zwischen der öffentlic ...

In stock since: 22.03.2018

Available

Pfützner, Robert

Solidarität bilden

Sozialistische Pädagogik im langen 19. Jahrhundert

... mit Robert Pfützner1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Solidarität ist einer der politischen Schla ...

In stock since: 14.03.2018

Available

Weidenfeld, Ursula

Regierung ohne Volk

Warum unser politisches System nicht mehr funktioniert

5.0

Die Kluft zwischen Politik und Bevölkerung wird größer. Was ist los mit unserer Demokratie? Noch nie ...

In stock since: 04.02.2018

Available

Aneignung urbaner Freiräume

Ein Diskurs über städtischen Raum

... mit den Herausgebern1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Aneignung wird aktuell in der Planung inte ...

In stock since: 27.11.2017

Available