Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 977


Mikkelsen, Sveinung

Die Frauen der Diktatoren

Seite an Seite mit Hitler, Stalin, Mao, Idi Amin, Saddam, Gaddafi, Kim Jong-un und Bashar al-Assad

»Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine starke Frau.« Aber was für Frauen stehen hinter Männern, ...

Im Bestand seit: 25.11.2018

Verfügbar

Heyer, Julia Amalia

Frankreich zwischen Le Pen und Macron

Ein SPIEGEL-Buch

4.5

Was bewegt Frankreich? Die französische Parteienlandschaft hat sich verändert. Der Front National ha ...

Im Bestand seit: 01.08.2017

Verfügbar

Gysi, Gregor; Sonneborn, Martin

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

3.3

Ein ganz linkes Ding. Ein Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des andere ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Kühn, Andreas

Stalins Enkel, Maos Söhne

die Lebenswelt der K-Gruppen in der Bundesrepublik der 70er Jahre

Die maoistischen K-Gruppen, entstanden aus der Studentenrevolte der Jahre nach 1967, waren die größt ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Haupt, Heinz-Gerhard; Frevert, Ute

Neue Politikgeschichte

Perspektiven einer historischen Politikforschung

Perspektiven einer historischen Politikforschung In diesem ersten, programmatischen Band der Reihe w ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Nolte, Kristina

Der Kampf um Aufmerksamkeit

wie Medien, Wirtschaft und Politik um eine knappe Ressource ringen

1.0

Wir sind täglich mit zahllosen Wahrnehmungsangeboten konfrontiert: Nachrichten, Unterhaltung, Kaufau ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Engelfried, Constance

Soziale Organisationen im Wandel

fachlicher Anspruch, Genderperspektive und ökonomische Realität

Der Sozialstaat steckt in der Krise. An soziale Einrichtungen wie Jugend- und Sozialämter, große Woh ...

Im Bestand seit: 09.04.2008

Verfügbar

Schuler, Ralf

Lasst uns Populisten sein

Zehn Thesen für eine neue Streitkultur

Populismus ist ein politisches Schimpfwort. Dabei sollte Populismus im ursprünglichen Sinn des Worte ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Female Diplomacy

Frauen in der Außenpolitik

Wenn es um Krieg und Frieden geht, sitzen nur vereinzelt Frauen an den Verhandlungstischen. Ob in de ...

Im Bestand seit: 29.08.2018

Verfügbar

Schönberger, Christoph; Schönberger, Sophie

Die Reichsbürger

Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung

Am 7. Dezember 2022 rückten mehr als 3 000 Polizisten zur wohl größten Anti-Terror-Razzia in der Ges ...

Im Bestand seit: 28.10.2023

Verfügbar

Kurt, Seyda

Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen GefühlsDer Hass, dieses knirschende, zers ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Signer, David

Afrikanische Aufbrüche

Wie mutige Menschen auf einem schwierigen Kontinent ihre Träume verwirklichen

Es gibt keinen Kontinent, auf dem die Lebensbedingungen für die Mehrheit so hart sind wie in Afrika. ...

Im Bestand seit: 14.08.2023

Verfügbar

Sommer, Bernd; Schad, Miriam; Kadelke, Philipp

Rechtspopulismus vs. Klimaschutz?

Positionen, Einstellungen, Erklärungsansätze

»Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Elitenprojekte auf Kosten des Volkes.« Narrative wie diese sind ...

Im Bestand seit: 14.05.2023

Verfügbar

Kellerhoff, Sven Felix

Anschlag auf Olympia

Was 1972 in München wirklich geschah

5.0

Olympische Spiele 1972: Als der internationale Terrorismus nach Deutschland kam Ein "Fest des Friede ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Pluckrose, Helen; Lindsay, James

Zynische Theorien

Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles stellt - und warum das niemandem nützt

Nur weiße Menschen können Rassisten sein, nur Männer sind zu toxischem Verhalten fähig, es gibt kein ...

Im Bestand seit: 13.09.2022

Verfügbar

von Beyme, Klaus

Migrationspolitik

Über Erfolge und Misserfolge

Dieses Buch liefert einen Überblick über Erfolge und Misserfolge der Migrationspolitik, insbesondere ...

Im Bestand seit: 19.08.2020

Verfügbar

Pomerantsev, Peter

Das ist keine Propaganda

Wie unsere Wirklichkeit zertrümmert wird - Ein SPIEGEL-Buch

4.0

Wenn Informationen zur Waffe werden, befinden wir uns alle im KriegDie Versuche, unsere Meinung zu m ...

Im Bestand seit: 08.09.2020

Verfügbar

Sennett, Richard

Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschi ...

Im Bestand seit: 15.11.2018

Verfügbar

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht

4.3

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung ...

Im Bestand seit: 15.12.2017

Verfügbar

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar