Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 841-860 von 1.027


Was ist Kritik?

Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Honneth, Axel

Das Ich im Wir

Studien zur Anerkennungstheorie

In den Aufsätzen dieses Bandes verfolgt Axel Honneth seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerken ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Waldenfels, Bernhard

Hyperphänomene

Modi hyperbolischer Erfahrung

Hyperbolische Erfahrungen sind Steigerungsformen, in denen das, was sich zeigt, über sich selbst hin ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Dworkin, Ronald

Gerechtigkeit für Igel

"Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache." Der griechische Dichter Archiloch ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Hartmann, Martin

Die Praxis des Vertrauens

Vertrauen ist als Thema allgegenwärtig. Ob von Politikverdrossenheit, Bankenkrise oder Mißbrauchsska ...

Im Bestand seit: 07.11.2014

Verfügbar

Kertscher, Jens; Werbik, Hans

Handeln: Sind wir Menschen rational?

Philosophie und Psychologie im Dialog ; Bd. 14

Der Psychologe Hans Werbik und der Philosoph Jens Kertscher gehen der Frage nach, ob wir Menschen ra ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Ströhl, Andreas

Medientheorien kompakt

Darauf haben viele Studierende der Medienwissenschaften gewartet: Endlich ein gut verständliches Buc ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

Vieweg, Klaus

Genius loci

An-Sichten großer Philosophen in Text und Bild

Philosophische Ansichten - Ansichten von Philosophen: Die in diesem Band versammelten Fotografien au ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Yusufi, Hamid Riza

Einführung in die islamische Philosophie

eine Geschichte des Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart

4.0

Hamid Reza Yousefi lässt in beeindruckender Weise die islamische Philosophie aus der Asche der Verge ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

Foot, Philippa

Die Natur des Guten

Der Begriff des Guten ist untrennbar verbunden mit dem Begriff des Lebens bzw. der Lebensform. Etwas ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Berger, Wilhelm

Was ist Philosophieren?

Dieser Band versteht sich als lustvolle Einführung in die mannigfaltigen Grundfertigkeiten des Philo ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Quarch, Christoph

Der kleine Alltagsphilosoph

4.0

Der kleine Alltagsphilosoph erfüllt, was viele sich von der Philosophie erwarten: Orientierung bei a ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Fu, Bob; French, Nancy

Kämpfer des Himmels

Mein gefährliches Doppelleben

4.3

Bob Fu wächst bitterarm auf dem Land auf. Aber er schafft es auf die Universität. 1989 beteiligt er  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Schurkus, Tanja

Schwester Melisse

Die Klosterfrau von Köln - Biografischer Roman

3.7

Die Firmengründerin von „Klosterfrau Melissengeist“ war eine ungewöhnliche Frau. Tanja Schurkus erzä ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Schweitzer, Jeannette

Der Apparat

Meine Jahre bei Scientology. Ein Erfahrungsbericht

3.3

Jeannette Schweitzer meldet sich für ein Seminar an und ahnt nicht, dass dahinter Scientology steckt ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Franziskus, Papst

Die wahre Macht ist der Dienst

Ein Buch, das einen Grundgedanken von Papst Franziskus, den er an zentralen Stellen immer wieder äuß ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Pfister, Jonas

Fachdidaktik Philosophie

"Fachdidaktik Philosophie" richtet sich an angehende Lehrerinnen und Lehrer der Philosophie und Ethi ...

Im Bestand seit: 12.05.2014

Verfügbar

Hübner, Dietmar

Einführung in die philosophische Ethik

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Nietsch-Hach, Cornelia

Ethisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt

Ethisch orientiertes Wirtschaften wird im Zeitalter der Globalisierung als wichtigste Leitidee von P ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Holz, Hans Heinz

Leibniz

das Lebenswerk eines Universalgelehrten

Hans Heinz Holz bietet mit diesem Band, der die Summe seiner Leibniz-Forschungen bildet, eine umfass ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar