
Hyperphänomene
Modi hyperbolischer Erfahrung
Autor*in: Waldenfels, Bernhard
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 437 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Hyperbolische Erfahrungen sind Steigerungsformen, in denen das, was sich zeigt, über sich selbst hinausgeht. Hyperphänomene überqueren Schwellen des Fremden, ohne sie zu überwinden. Sie tauchen in vielerlei Gestalt auf. Als Unendliches, Unmögliches, Unsichtbares oder Unvergessliches sprengen sie den Rahmen der Erfahrung. In der offenen Form von Gabe, Stellvertretung, Vertrauen und Gastlichkeit knüpfen sie soziale Fäden, die der normativen Regelung entgleiten und in den Exzessen der Gewalt zu zerreißen drohen. In der Fremdheit des Religiösen erreicht die Transzendenz ein eigenes, aber auch strittiges Gewicht. Methodisch verlangt die Hyperbolik nach einer indirekten Beschreibung, die aufzeigt, was sich dem direkten Zugriff entzieht. Sie bewegt sich an den Rändern der Phänomenologie.
- Bernhard Waldenfels, geboren 1934 in Essen, ist Professor emeritus für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. Für sein Werk wurde er u. a. mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis und dem Dr.-Leopold-Lucas-Preis ausgezeichnet.
Titelinformationen
Titel: Hyperphänomene
Autor*in: Waldenfels, Bernhard
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 9783518789407
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Religion & Philosophie, Erkenntnistheorie
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage