Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 301-320 von 19.521


Steenberg, Ulrich

Das Montessori-Elternbuch

3.0

Wer einen Eltern-Erfolgsweg sucht wird bei seiner Suche unweigerlich auf "Montessori" stoßen. Das ne ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Barz, Heiner

Reformpädagogik

Innovative Impulse und kritische Aspekte

Dieses Buch führt in die zentralen Ideen der Reformpädagogik ein, fragt aber auch nach den heutigen  ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Kricke, Meike; Reich, Kersten; Schanz, Lea

Raum und Inklusion

Neue Konzepte im Schulbau

Inklusion stellt neue Anforderungen an die Schule: Die Vielfalt der Kinder und Jugendlichen spiegelt ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Gefährdete Welt

Einsichten und Auswege

5.0

Wer sich in Deutschland umblickt, sieht einen gut ausgestatteten Sozialstaat, eine blühende Wirtscha ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Brown, Wendy

Mauern

Die neue Abschottung und der Niedergang der Souveränität

Warum bauen immer mehr Staaten eine Mauer, wo doch zugleich im Zeichen von Globalisierung und digita ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Weißgerber, Gunter; Schröder, Professor Richard Dr.; Quistorp, Eva

Weltoffenes Deutschland?

Zehn Thesen, die unser Land verändern

Immer mehr Menschen wollen nach Deutschland. Sie sehen ein weltoffenes Land und eine "Willkommenskul ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Rosa, Hartmut; Buhren, Claus G.; Endres, Wolfgang

Resonanzpädagogik & Schulleitung

Neue Impulse für die Schulentwicklung

Die (Einzel-)Schule steht immer vor der Aufgabe, sich in Hinblick auf gesellschaftliche, bildungspol ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Ronzheimer, Paul

Sebastian Kurz

Die Biografie

4.3

Als Chef der ÖVP hat er mit seiner "Liste Sebastian Kurz" die Parlamentswahl in Österreich gewonnen. ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Breedijk, Janneke; Nauta, Noks; Rau, Julia

Extrem beschenkt und sehr sensibel

Hochbegabte Jugendliche - wie sie ticken, was sie brauchen

5.0

Die Pubertät ist für jeden Jugendlichen – und seine Eltern – eine schwierige Zeit. Für Hochbegabte g ...

Im Bestand seit: 15.05.2018

Verfügbar

Holzner, Karsten; Holzner, Dieter

Chemie für Technische Assistenten in der Medizin und in der Biologie

Der "Holzner" ist und bleibt das beliebteste Chemie-Lehrbuch für Technische Assistenten in der Mediz ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Mancuso, Stefano

Pflanzenrevolution

Wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden

5.0

Um unsere eigene Zukunft auf der Erde zu sichern, müssen wir uns von den Pflanzen inspirieren lassen ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Ehrenreich, Barbara

Wollen wir ewig leben?

die Wellnesse-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle

2.7

Irgendwann in unserem Leben wird uns bewusst, dass wir eines Tages sterben werden. Wir können dieses ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Yong, Ed

Winzige Gefährten

Wie Mikroben uns eine umfassende Ansicht vom Leben vermitteln

4.8

Unser Körper ist eine ganze Welt: Billionen Mikroorganismen bevölkern ihn. Sie gestalten unsere Orga ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Pörksen, Bernhard

Die große Gereiztheit

Wege aus der kollektiven Erregung

4.0

Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit – die vernetzte W ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Zickert, Gerald

Leiterplatten

Stromlaufplan, Layout und Fertigung Ein Lehrbuch für Einsteiger

Vom Entwurf bis zur funktionsfähigen Leiterplatte Das häufigste Verbindungselement e ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Reupricht, Bernd

Dualitäten der Physik

vom Elementarteilchen zum Molekül

Was ist Materie? Die gängige Physik liefert keine Antworten auf diese Frage, sondern versucht mit Hi ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Hock, Bertold

Was ist Leben?

Antworten aus der Biologie.

Die Frage »Was ist Leben?« ist eine der grundlegendsten und schwierigsten Fragen überhaupt. Sie hat  ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Anerkennung und Sichtbarkeit

Perspektiven für eine kritische Medienkulturforschung

Welches Potential liegt in einem gesellschaftstheoretisch fundierten Verständnis von »Anerkennung« u ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Hillebrand, Ralf-Thomas

Online-Kommunikation für Verbände

wie Ihre Botschaften die Zielgruppen sicher erreichen und überzeugen

Strategische Website-Konzeption, treffgenaue PR-Maßnahmen, kluges Issue Management, Campaigning im I ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Seibel, Wolfgang; Klamann, Kevin; Treis, Hannah

Verwaltungsdesaster

Von der Loveparade bis zu den NSU-Ermittlungen

Professionell scheitern: Wenn Verwaltung zum Desaster wird Bürgerinnen und Bürger demokratischer Re ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar