Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 341-360 von 1.045


Schwarz, Andrea

Eigentlich ist Maria ganz anders

Andrea Schwarz begibt sich auf eine spirituelle Spurensuche nach Maria: An der Mutter Gottes scheide ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Löhr, Christian

Segen voraus

Als Pfarrer auf hoher See

Wo andere Ihren Traumurlaub verbringen, ist Christian Löhr als Seelsorger im Dienst, und er bemerkt  ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Harter, Rainer

Radical Love

Jesus light gibt es nicht –Echte Nachfolge braucht das ganze Herz

"Die Zeit, an Jesus zu glauben, ist vorbei. Jetzt ist die Zeit, nachzufolgen." – Wenn es um Nachfolg ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Lohfink, Gerhard

Ausgespannt zwischen Himmel und Erde

Große Bibeltexte neu erkundet

Die glauben, sind ausgespannt zwischen Himmel und Erde. Sie blicken auf zum Himmel – und stehen fest ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Johannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats

Als nach einem beinahe 26jährigen Pontifikat Johannes Paul II. 2005 starb, waren die santo subito-Ru ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Fuchs, Rainer

Gott geht unter die Haut

Glauben aus Leidenschaft

Hinter seinen Tätowierungen stecken wahre Geschichten, hinter seinen Worten echte Erfahrungen und h ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Lohfink, Gerhard

Die vierzig Gleichnisse Jesu

Von keinem Menschen des Altertums werden uns so viele und so wirklichkeitsnahe Gleichnisse überliefe ...

Im Bestand seit: 26.08.2021

Verfügbar

Schkade, David

Die Logik des Politischen

Kojèves politische Philosophie zwischen Phänomenologie und Propaganda

Alexandre Kojève ist für seine Wiederentdeckung Hegels und als Bürokrat der europäischen Integration ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Palauneck, Martin

Gescheiterte Tugend

Hegels Kritik der aristotelischen Auffassung von Selbstbestimmung in der Polis

In seinen Vorlesungen entwirft G.W.F. Hegel eine unkonventionelle Deutung der aristotelischen Tugend ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Strasser, Peter

Die Sprengkraft des Humanismus

Ein Beitrag zur "Politik der Seele"

Nach all den Totsagungen des "Menschen" im 20. und 21. Jahrhundert scheint es heute wichtiger denn j ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Foltin, Sebastian

Romantische Liebe im Licht neuer Naturphilosophie

"Nur durch die Liebe und durch das Bewusstsein der Liebe wird der Mensch zum Menschen." So formulier ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Frege, Gottlob

Ausgewählte Schriften zur Philosophie der Logik und der Sprache

Herausgegeben von Rami, Dolf

Dieser Band versammelt die wichtigsten kleinen Schriften von Gottlob Frege zur Logik, Philosophie de ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Rölli, Marc

Anthropologie dekolonisieren

Eine philosophische Kritik am Begriff des Menschen

»Anthropologie dekolonisieren« setzt sich mit kolonialen Denkstrukturen auseinander, die sich im ant ...

Im Bestand seit: 24.08.2021

Verfügbar

Weiß, Andreas

Ausgelacht!?

Glaube und die Grenzen des Humors

Die Anschläge auf das Pariser Satiremagazin "Charlie Hebdo" haben im Januar 2015 die Welt erschütter ...

Im Bestand seit: 20.03.2024

Verfügbar

Mit Epikur auf Wandertour

Ein Lesebuch für Nachdenkliche

Unterwegs Gedanken tanken Beim Philosophieren in der Natur sind die Gedanken frei: Die hier gesammel ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Mickenbecker, Philipp

Meine Real Life Story

und die Sache mit Gott

3.6

Hättest du gedacht, dass eine Badewanne fliegen kann? Ist es verrückt, an das Unmögliche zu glauben, ...

Im Bestand seit: 02.07.2021

Verfügbar

Schwanfelder, Werner

Laotse für Manager

Meisterschaft durch Harmonie

5.0

Der Philosoph Laotse gilt als der Begründer des Taoismus, einer der drei großen Lehren Chinas. Nicht ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Schmitz, Hermann

Wozu philosophieren?

Die Tiere werden durch Situationen gefangen und beschützt, deren binnendiffuse Bedeutsamkeit ihren v ...

Im Bestand seit: 05.06.2019

Verfügbar

Riedel, Manfred; Seubert, Harald

Einführung in die Philosophie

3.0

Das Studienbuch führt auf der Basis jahrzehntelanger Lehrtätigkeit der Autoren in Philosophie und Ph ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar

Kreis, Guido

Negative Dialektik des Unendlichen

Kant, Hegel, Cantor

Kann es sein, dass unser Denken unauflösliche Widersprüche enthält? Die Paradoxien des Unendlichen s ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar