Onleihe. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 32.601-32.620 von 44.934


Referenzwerk Prävention und Gesundheitsförderung

Grundlagen, Konzepte und Umsetzungsstrategien

Immer mehr chronische und degenerative Störungen und Krankheiten können nicht geheilt, sondern ledig ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter

Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten

Aufgrund der hohen Verbreitung und ihrer zentralen Bedeutung im gesamten Lebenslauf ist die Präventi ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Habermann–Horstmeier, Lotte; Habermann-Horstmeier, Lotte

Gesundheitsförderung in Behindertenwohneinrichtungen

zum Umgang mit psychischen Störungen, Krankheit, Altern und Tod

Interdisziplinär, praxisorientiert und auf der Grundlage der Theorien und Konzepte von Public Health ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Reinard, Thomas

Molekularbiologische Methoden 2.0

Von den Grundlagen der Laborarbeit über aktuelle Methoden und Verfahren bis zum Fortgeschrittenenwis ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Darwin, Charles

Der Ursprung der Arten

Erste komplette Neuübersetzung seit 100 Jahren Mit seinem am 24. November 1859 erstmals publizierten ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Schwedt, Georg

Chemie der Arzneimittel

Einfache Experimente mit Medikamenten aus der Apotheke

Wer hat sich beim Blick in die Hausapotheke nicht schon einmal gefragt, wie all die Pillen, Cremes u ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Thöne-Otto, Angelika

Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung

Fortschritte der Neuropsychologie ; Band 18

Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen treten häufig nach einer Schädigung oder Erkrankung des Geh ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Blank, Reiner

Qualitätsorientierte interprofessionelle Kooperation (QuiK)

Pflegefachkräfte und Mediziner im Fokus

Das Management-Handbuch zur qualitätsorientierten interprofessionellen Kooperation (QuiK) strebt ein ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Leland, Natalie; Elliott, Sharon J.; Johnson, Kimberly J.

Aktives Altern zuhause

Leitlinien der Ergotherapie ; Band 5

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre  ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Parkinson, Sue

Genesung aktivieren und Teilhabe fördern

Therapieprogramm auf Grundlage des Model of Human Occupation (MOHO)

"Recovery Through Activity" - so lautet der Originaltitel des Fachbuchs und Therapieprogramms. Fache ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Doering, Stephan; Heuft, Gereon; Lampe, Astrid

Die psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz

Konzepte und klinische Praxis

Die psychosomatisch-psychotherapeutische Ambulanz übernimmt eine wichtige "Drehscheibenfunktion": Si ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Gerlach, Michael

Sexuelle Süchte erkennen und behandeln

Sexualität und Liebe verstehen, Liebesfähigkeit entwickeln

Toxic Erotica: Wenn Lust zur Qual wird Wenn sexuelle Lust zum Zwang wird, stehen Betroffene häufig m ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Ersteinschätzung in der Notaufnahme

das Manchester-Triage-System

Das Manchester-Triage-System ist eines der weltweit verbreitetsten Systemen, um Notfallpatienten in  ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Wolgarten, Birgit C.

Der Zorn des schwarzen Engels

Rügen Krimi

3.7

Es ist eine sehr schöne Leiche, die in einem stylischen Haus in Binz gefunden wird. Sie trägt ihre b ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Verfügbar

Velten, Julia

Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen

Fortschritte der Psychotherapie ; Band 68

Mehr als ein Drittel aller Frauen kennt aus eigener Erfahrung Schwierigkeiten mit der sexuellen Erre ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Kerkhoff, Georg

Neglect und assoziierte Störungen

Fortschritte der Neuropsychologie ; Band 1

Bei einem Neglect scheint für den Patienten die der Hirnschädigung gegenüberliegende Raum- und Körpe ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Heidloff-Herzig, Guido

Die Musik der Renaissance

Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil  ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Berger, Christian; Häussler, Stefan

Die Musik des Mittelalters

Das vergangene ist in der erklingenden und verklingenden Musik der Gegenwart auf ganz eigene Weise p ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Schwarz, Ralf-Olivier

Jacques Offenbach

Ein europäisches Porträt

Geboren 1819 in Köln und gestorben 1880 in Paris, gehört Jacques Offenbach fraglos zu den erfolgreic ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar

Servatius, Viveca

Constanze Mozart

Eine Biographie

1.0

Constanze Mozart, geb. Weber (1762-1842), war neun Jahre lang mit dem schon zu Lebzeiten berühmten K ...

Im Bestand seit: 18.03.2019

Verfügbar