Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 442


Trommer, Isabell

Rechtfertigung und Entlastung

Albert Speer in der Bundesrepublik

5.0

Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Mit der Entlassung Albert Speers aus dem Spandaue ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Hahn, Barbara

Endlose Nacht

Träume im Jahrhundert der Gewalt

Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns großer Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhundert ...

Im Bestand seit: 19.11.2016

Verfügbar

North, Michael

Zwischen Hafen und Horizont

Weltgeschichte der Meere

3.0

Michael North bietet einen eindrucksvollen Überblick über mehr als 3000 Jahre Weltgeschichte der Mee ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Geschichte der Welt Wege zur modernen Welt

1750-1870

"Weltgeschichte ist lange Zeit als eine Geschichte des Aufstiegs und Niedergangs einer kleinen Zahl  ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Föllmer, Moritz

'Ein Leben wie im Traum'

Kultur im Dritten Reich

4.0

Über das Buch „Es ist wie in einem Traum“, notierte Joseph Goebbels, als er im Sommer 1940 das bes ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Schauer, Markus

Der Gallische Krieg

Geschichte und Täuschung in Caesars Meisterwerk

4.0

Wer jemals Lateinunterricht hatte, ist meist irgendwann auch diesen Worten begegnet, die aus der Fed ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Hennings, Werner; Horst, Uwe; Kramer, Jürgen

Die Stadt als Bühne

Macht und Herrschaft im öffentlichen Raum von Rom, Paris und London im 17. Jahrhundert

Die Piazza San Pietro, die Place Royale oder Covent Garden - diese Plätze spiegeln die historischen, ...

Im Bestand seit: 14.08.2016

Verfügbar

Stadtgeschichten - Beiträge zur Kulturgeschichte osteuropäischer Städte von Prag bis Baku

25 Jahre Mauerfall und zehn Jahre EU-Osterweiterung - diese politisch bedeutsamen Ereignisse haben a ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Bastian, Till

Auschwitz und die 'Auschwitz-Lüge'

Massenmord, Geschichtsfälschung und die deutsche Identität

4.0

Selbsternannte "Experten" präsentieren gefälschte "Dokumente" und pseudowissenschaftliche "Gutachten ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Reusch, Nina

Populäre Geschichte im Kaiserreich

Familienzeitschriften als Akteure der deutschen Geschichtskultur 1890-1913

Familienzeitschriften waren im späten 19. Jahrhundert sowohl Unterhaltungs- als auch Bildungsmedien. ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Barth, Boris

Europa nach dem Großen Krieg

Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918-1938

Vom Scheitern der Demokratie nach 1918 Am Ende des Ersten Weltkriegs schien sich in ganz Europa die ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Will, Wolfgang

Herodot und Thukydides

Die Geburt der Geschichte

4.0

Das 5. Jahrhundert v.Chr. war in Griechenland geprägt durch zwei gewaltige Kriege – den Krieg der He ...

Im Bestand seit: 24.05.2016

Verfügbar

Grözinger, Karl Erich

Jüdisches Denken: Theologie - Philosophie - Mystik

Band 4: Zionismus und Schoah

Der Zionismus und die Schoah sind epochale Wendepunkte sowohl in der jüdischen Geschichte als auch i ...

Im Bestand seit: 21.05.2016

Verfügbar

Brullo, Giovanni; Horst, Michael; Knauer, Roland

Deutschland

alles, was man wissen muss

3.8

VON A BIS Z: DIE BUNTE REPUBLIK DEUTSCHLAND Deutschland zählt zu den beliebtesten Ländern weltweit.  ...

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Seitz, Erwin

Kunst der Gastlichkeit

22 Anregungen aus der deutschen Geschichte und Gegenwart

Eine Gastrosophie vom Feinsten: vom guten Essen und Trinken in Vergangenheit und Gegenwart Was ist  ...

Im Bestand seit: 16.12.2015

Verfügbar

Gerste, Ronald D.

Wie das Wetter Geschichte macht

Katastrophen und Klimawandel von der Antike bis heute

4.5

Hitzejahre, klirrende Kälte, Sturmfluten: Eindrucksvoll zeigt Ronald D. Gerste, wie langfristige Kli ...

Im Bestand seit: 04.12.2015

Verfügbar

Rödder, Andreas

21.0

Eine kurze Geschichte der Gegenwart

4.2

Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro – die Welt ist in Bewegung, und sie dr ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Plastargias, Jannis

RotZSchwul

Der Beginn einer Bewegung (1971-1975)

Wer die moderne Schwulenbewegung verstehen will, tut gut dran, ihre Anfänge zu erforschen. Die „Rote ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Raumplanung nach 1945

Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland

1.0

Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten W ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Köck, Julian

"Die Geschichte hat immer Recht"

Die Völkische Bewegung im Spiegel ihrer Geschichtsbilder

Auf welcher Grundlage stand die völkische Ideologie, die spätestens seit dem Ersten Weltkrieg großen ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar