Onleihe. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 424


Holt, Victoria

Wiedersehen in Cornwall: Die Töchter Englands - Band 19

Roman

3.3

Die Liebe, die Frauen und der Krieg: der Schicksalsroman „Wiedersehen in Cornwall“ von Bestselleraut ...

Im Bestand seit: 28.05.2018

Verfügbar

Verheyen, Nina

Die Erfindung der Leistung

4.7

Unsere Gesellschaft ist eine Leistungsgesellschaft. Aber was meinen wir, wenn wir von "Leistung" spr ...

Im Bestand seit: 23.05.2018

Verfügbar

Loth, Wilfried

Fast eine Revolution

Der Mai 68 in Frankreich

Ein Mythos wird entziffert Der Mai 1968 in Frankreich, ein Sehnsuchtsort der "68er" in ganz Europa,  ...

Im Bestand seit: 23.05.2018

Verfügbar

Spinney, Laura

1918 - Die Welt im Fieber

Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte

4.0

Gleichen sich die Corona-Pandemie und das Schicksalsjahr 1918? Laura Spinney in ihrem Bestseller übe ...

Im Bestand seit: 27.02.2018

Verfügbar

Glunk, Fritz R.

Schattenmächte

Wie transnationale Netzwerke die Regeln unserer Welt bestimmen

3.0

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit In der repräsentativen Demokratie ist es Aufgabe der Parlamente, ...

Im Bestand seit: 04.02.2018

Verfügbar

Fischer, Ernst Peter

Gott und der Urknall

Religion und Wissenschaft im Wechselspiel der Geschichte

Religion und Naturwissenschaft – ein ewiger Gegensatz? Nein, sagt der renommierte Wissenschaftshisto ...

Im Bestand seit: 05.12.2017

Verfügbar

Kaufmann, Tina; Wiegand, Steve

Die Geschichte der USA für Dummies

3.0

Kaum ein Land polarisiert so sehr wie die USA. Sie werden bewundert, belächelt und geschmäht zugleic ...

Im Bestand seit: 05.09.2017

Verfügbar

Cronin, Mike

Irische Geschichte für Dummies

3.0

Die Iren erzählen gerne Geschichten; ihre Geschichte ist es auch wert, erzählt zu werden. Mythische  ...

Im Bestand seit: 05.09.2017

Verfügbar

Aust, Martin

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober er ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Lehnstaedt, Stephan

Der Kern des Holocaust

Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt

5.0

Am 15. März 1942 begann die "Aktion Reinhardt". Die deutschen Besatzer deportierten die Juden aus de ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Bürger, Christiane

Deutsche Kolonialgeschichte(n)

Der Genozid in Namibia und die Geschichtsschreibung der DDR und BRD

5.0

Die Geschichte des kolonialen Namibias - und damit der Genozid an den Herero und Nama in den Jahren  ...

Im Bestand seit: 23.08.2017

Verfügbar

Braunstein, Florence; Pépin, Jean-François

1 Kilo Kultur

Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute

3.7

Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Fli ...

Im Bestand seit: 31.05.2017

Verfügbar

Stöver, Bernd

Der Kalte Krieg

1947-1991

3.7

Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion - zwischen liberaler Demokratie und Kommunismus ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Wolters, Reinhard

Die Schlacht im Teutoburger Wald

Arminius, Varus und das römische Germanien

5.0

Man schreibt das Jahr 9 n. Chr. - Rom steht unter Schock! Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nach ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Schneider, Christoph

Diener des Rechts und der Vernichtung

Das Verfahren gegen die Teilnehmer der Konferenz von 1941 oder: Die Justiz gegen Fritz Bauer

Anfang der 1960er-Jahre leitete man gegen ehemalige Oberlandesgerichtspräsidenten und Generalstaatsa ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Linden, Marcel van der

Workers of the World

Eine Globalgeschichte der Arbeit

Die historische Forschung, die sich mit arbeitenden Menschen beschäftigt, nahm zuletzt eine völlig n ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Loth, Wilfried

Die Rettung der Welt

Entspannungspolitik im Kalten Krieg 1950-1991

Im Kalten Krieg standen sich sowjetkommunistische Parteidiktaturen und westliche Demokratien unversö ...

Im Bestand seit: 15.05.2017

Verfügbar

Pivnik, Sam

Der letzte Überlebende

Wie ich dem Holocaust entkam

4.8

Sam war gerade mal 13 Jahre alt, als die Wehrmacht in Polen einmarschierte. Mit der Familie lebte er ...

Im Bestand seit: 25.04.2017

Verfügbar

Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg

Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika

Welche Rolle spielten im Kalten Krieg Akteure, die im globalen Machtgefüge eine untergeordnete Stell ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Trommer, Isabell

Rechtfertigung und Entlastung

Albert Speer in der Bundesrepublik

5.0

Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts Mit der Entlassung Albert Speers aus dem Spandaue ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar