Onleihe. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 61-80 von 373


Dahn, Daniela; Mausfeld, Rainer

Tamtam und Tabu

Die Einheit: Drei Jahrzehnte ohne Bewährung

5.0

1990 gilt als das wichtigste Jahr der Nachkriegsgeschichte. Alles scheint gesagt. Die Tabus überdaue ...

Im Bestand seit: 31.07.2021

Verfügbar

Menasse, Robert

Die Welt von morgen

Ein souveränes demokratisches Europa – und seine Feinde | Eine Streitschrift für das Friedensprojekt Europa

5.0

Robert Menasse erklärt und verteidigt – im Jahr der Europawahl – die europäische Idee, lädt aber auc ...

Im Bestand seit: 25.04.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.09.2024

Lunz, Kristina

Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch

Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Weltpolitik im 21. Jahrhundert: Frieden & Gesundheit, Menschenrechte & Klimagerechtigkeit für alle überall

1.0

Kein Frieden ohne Feminismus Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie T ...

Im Bestand seit: 17.03.2023

Verfügbar

Babori, Shikiba

Die Afghaninnen

Spielball der Politik

Das Schicksal der afghanischen Frauen ist schon immer eng mit den politischen Interessen der jeweili ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar

Rudenko, Serhij Valerijovyč

Selenskyj

Eine politische Biografie

Die große politische Biografie des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj – ein notwendiger Bl ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Ganser, Daniele

Nato-Geheimarmeen in Europa

Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung

5.0

Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste ...

Im Bestand seit: 15.09.2022

Verfügbar

Guérot, Ulrike

Wer schweigt, stimmt zu

Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen

3.0

Zwischen Wahn und Hoffnung Ein kämpferischer Text über den Zustand der Zeit. Und darüber, wie wir le ...

Im Bestand seit: 08.04.2022

Verfügbar

Schulte, Ulrich

Die grüne Macht

Wie die Ökopartei das Land verändern will

1.0

In einer Zeit, in der die politische Landschaft im Umbruch ist und die Volksparteien zerfallen, werd ...

Im Bestand seit: 09.08.2021

Verfügbar

Walter, Barbara F.

Bürgerkriege

Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen

 Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?   Immer häufiger kommt es rund um den Globus ...

Im Bestand seit: 19.01.2023

Verfügbar

Schütt, Hans-Dieter; Gysi, Gregor; Sonneborn, Martin

Gysi vs. Sonneborn

Kanzlerduell der Herzen

Ein ganz linkes DingEin Zwei-Personen-Stück. Ein Pingpong mit Geistesblitzen. Ein jeder des anderen  ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Ėpple, Nikolaj

Die unbequeme Vergangenheit

Vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo

Wie umgehen mit einer Geschichte, die von Phasen exzessiven Terrors geprägt war? Kann es eine Aufarb ...

Im Bestand seit: 23.08.2023

Verfügbar

Münkler, Herfried

Welt in Aufruhr

Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert | «Tiefschürfend und überzeugend.» Süddeutsche Zeitung

Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukr ...

Im Bestand seit: 16.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.10.2024

Seipel, Hubert

Putins Macht

2.0

Am 24. Februar 2022 erklärte Wladimir Putin der Ukraine den Krieg. In Hubert Seipels neuem Buch läss ...

Im Bestand seit: 04.03.2022

Verfügbar

Bahners, Patrick

Die Wiederkehr

Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus. Scharfsinnig, kl ...

Im Bestand seit: 25.02.2023

Verfügbar

Stöber, Silvia

Mord im Tiergarten

Putins Staatsterror in Europa

Die Hinrichtung des Tschetschenen Selimchan Changoschwili im Berliner Tiergarten im August 2019 sorg ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.07.2024

Merkel, Angela

Was also ist mein Land?

Drei Reden

Was also ist mein Land?   Ein Land, in dem alle miteinander immer neu lernen. Ein Land, in dem gerad ...

Im Bestand seit: 05.07.2022

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung - Weltunordnung

Carlo Masala warnt in diesem Hörbuch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierun ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Lauterbach, Karl

Bevor es zu spät ist

Was uns droht, wenn die Politik nicht mit der Wissenschaft Schritt hält

5.0

Ein hochdringlicher Weckruf und ein starkes Plädoyer für eine Politik, die sich der Realität stellt. ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Arndt, Susan

Ich bin ostdeutsch und gegen die AfD

Eine Intervention

2.5

Die AfD ist in Ostdeutschland auf dem Vormarsch. In Umfragen ist sie oftmals die stärkste Partei, un ...

Im Bestand seit: 22.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.06.2024

Frey, Bruno S.; Zimmer, Oliver

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Verfügbar