Onleihe. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 261-280 von 536


Hellfeld, Matthias von; Rosenplänter, Meike; Dichmann, Markus

History für Eilige 2

Alles, was man noch über Geschichte wissen muss

Nach dem großen Erfolg ihres ersten Buchs "History für Eilige" legen Meike Rosenplänter, Matthias vo ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Lerg, Charlotte A.

Die Amerikanische Revolution

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Schmale, Holger

Chausseestraße

Berliner Geschichte im Brennglas

200 Jahre deutsche Geschichte entlang einer Straße Die Chausseestraße in Mitte gehört nicht zu den b ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Jobst, Kerstin S.

Geschichte der Ukraine

5.0

Dass die wechselvolle Geschichte der Ukraine nicht ohne ihr heikles Verhältnis zu Russland zu verste ...

Im Bestand seit: 30.04.2022

Verfügbar

Bispinck, Henrik

Friedliche Revolution und Wiedervereinigung? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Vor 30 Jahren brach die DDR innerhalb weniger Monate zusammen. Wie kam es zu dieser rasanten Entwick ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Faroqhi, Suraiya

Geschichte des Osmanischen Reiches

Das Osmanische Reich umfasste am Ende des 19. Jahrhunderts trotz großer Gebietseinbußen immer noch d ...

Im Bestand seit: 16.08.2021

Verfügbar

Dalos, György

Das System Orbán

Die autoritäre Verwandlung Ungarns

In Ungarn findet ein auf allen Ebenen der Gesellschaft und Politik ausgetragener Kulturkampf statt.  ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Busch, Maria

"... und morgens war er dann ein Nazi"

Erinnerungen an Widerstand und Anpassung im Nationalsozialismus

Die Hamburgerin Maria Busch erzählt von ihren Erfahrungen in der nationalsozialistischen Gesellschaf ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Bejarano, Esther; Hellen, Sascha

Nie schweigen

Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind

Gegen den Hass: Sich engagieren, einmischen und wachrütteln Bis zuletzt suchte die deutsche Jüdin Es ...

Im Bestand seit: 05.02.2022

Verfügbar

Hoffritz, Jutta

Totentanz – 1923 und seine Folgen

Über Reparationszahlungen, Hyperinflation und politische Radikalisierung | Käthe Kollwitz, Anita Berber, Rudolf Havenstein, Hugo Stinnes | Ein Jahr und seine Menschen

Die Mark fällt. Die Preise steigen.Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines J ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Otele, Olivette

Afrikanische Europäer

Eine unerzählte Geschichte

Eine faszinierende neue Sicht auf die Geschichte Europas: Olivette Otele untersucht die lange verdrä ...

Im Bestand seit: 27.07.2022

Verfügbar

Kuhn, Nicola

Der chinesische Paravent

Wie der Kolonialismus in deutsche Wohnzimmer kam

Deutsche Kolonialgeschichte in elf Fundstücken Koloniales Erbe als Familiengeschichte - Beutestücke  ...

Im Bestand seit: 26.03.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Schieder, Wolfgang

Ein faschistischer Diktator. Adolf Hitler – Biografie

Hitler und kein Ende Kein Zweifel, Adolf Hitler war ein verbohrter Ideologe, dessen politisches Hand ...

Im Bestand seit: 09.06.2023

Verfügbar

Sabrow, Martin

Zeitenwenden in der Zeitgeschichte

Eine hochaktuelle Analyse über das Ende historischer Gewissheiten und das Bemühen der Zeitgeschichte ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.06.2024

James, Harold

Schockmomente

Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute

Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtsc ...

Im Bestand seit: 13.04.2023

Verfügbar

Süß, Peter

1923

Endstation. Alles einsteigen !

Zeitenwende? Höllenritt ? Jedenfalls mit Unterhaltungswert für die Nachgeborenen: Lotte Lenya verkau ...

Im Bestand seit: 19.11.2022

Verfügbar

Hesse, Helge

Die Welt neu beginnen

Leben in Zeiten des Aufbruchs 1775 bis 1799

Gewinner des Bayerischen Buchpreises 2021 in der Kategorie Sachbuch Im berauschenden Vierteljahrhund ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Clifford, Rebecca

»Ich gehörte nirgendwohin.«

Kinderleben nach dem Holocaust

4.0

Schätzungen zufolge überlebten etwa 180.000 zwischen 1935 und 1944 geborene jüdische Kinder den Holo ...

Im Bestand seit: 01.06.2022

Verfügbar

Ṿolḳov, Shulamit

Deutschland aus jüdischer Sicht

Eine andere Geschichte

Juden in Deutschland haben Revolutionen und Kriege, nationale und demokratische Bewegungen, Reichsgr ...

Im Bestand seit: 18.03.2022

Verfügbar

Bouverie, Tim

Mit Hitler reden

Der Weg vom Appeasement zum Zweiten Weltkrieg

Wie soll sich eine demokratische Gesellschaft gegenüber einem anschwellenden Autoritarismus verhalte ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar