Onleihe. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-7 von 7


Saalfeld, Robin K.

Transgeschlechtlichkeit und Visualität

Sichtbarkeitsordnungen in Medizin, Subkultur und Spielfilm

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Transgeschlechtlichkeit hängt eng mit Visualität zusammen. Das gil ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Fütty, Tamás Jules

Gender und Biopolitik

Normative und intersektionale Gewalt gegen Trans*Menschen

Das Zweigeschlechtermodell ist schon lange ein umkämpfter Schauplatz von Transformation sowie Versuc ...

Im Bestand seit: 24.05.2019

Verfügbar

Raczuhn, Annette

Trans*Gender im Film

Zur Entstehung von Alltagswissen über Transsex* in der filmisch-narrativen Inszenierung

Wenn sich ein Individuum der binären Geschlechtseinteilung entzieht, wird das Alltagswissen instabil ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar

Scheunemann, Kim

Expert_innen des Geschlechts?

Zum Wissen über Inter*- und Trans*-Themen

Muss eine Person Inter* oder Trans* sein, um als Expert_in für Inter*- oder Trans*themen anerkannt z ...

In stock since: 27.11.2018

Verfügbar

Meyer, Sabine

»Wie Lili zu einem richtigen Mädchen wurde«

Lili Elbe: Zur Konstruktion von Geschlecht und Identität zwischen Medialisierung, Regulierung und Subjektivierung

Verwoben in neue Narrative erlebt die Figur »Lili Elbe« gegenwärtig eine populärkulturelle Renaissan ...

In stock since: 24.05.2016

Verfügbar

Gössl, Martin J.

Schöne, queere Zeiten?

Eine praxisbezogene Perspektive auf die Gender und Queer Studies

Geschlechterrollen, sexuelle Orientierungen und Identitäten, Machtgefälle sowie vieles mehr sind sch ...

In stock since: 21.05.2015

Verfügbar

Forschung im Queerformat

Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und Geschlechterforschung

Menschen, die nicht ins heteronormative Raster der Gesellschaft passen, werden auch heute noch in vi ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar