Onleihe. Alle Titel zu wbg Academic Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 130


Tworuschka, Udo

Einführung in die Geschichte der Religionswissenschaft

4.5

Die Geschichte der Religionswissenschaft ist mittlerweile fester Bestandteil des theologischen und r ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Friedrich Nietzsche

Neue Wege der Forschung

Jedes Jahr entsteht eine Flut von Texten zu Friedrich Nietzsche. Mitunter will es dabei scheinen, es ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Platon als Mythologe

Platons ›Dialoge‹ sind voller mythischer Erzählungen, in denen der Philosoph altes Überlieferungsgut ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Verfügbar

Kesselring, Thomas

Ethik und Erziehung

Pädagogik und Ethik sind seit Jahrhunderten eng miteinander verbunden. Zum einen ist Ethik die Vorau ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Dörpinghaus, Andreas; Uphoff, Ina Katharina

Die Abschaffung der Zeit

Wie man Bildung erfolgreich verhindert

5.0

Der Zusammenhang von Bildung und Zeit steht außer Zweifel. Dass man in einer komplexer werdenden Wel ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Rustemeyer, Ruth

Einführung in die Unterrichtspsychologie

5.0

Dieses Buch führt aus psychologischer Perspektive in die grundlegenden Fragen des Lern- und Leistung ...

Im Bestand seit: 13.11.2014

Verfügbar

Friedmann, Dietmar

ILP - Integrierte Lösungsorientierte Psychologie

Psychotherapie und Coaching

1.0

In den letzten Jahrzehnten haben sich alternativ zur herkömmlichen Psychotherapie drei Therapieverfa ...

Im Bestand seit: 29.10.2014

Verfügbar

De Florio-Hansen, Inez

Lernwirksamer Unterricht

Eine praxisorientierte Anleitung

Empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung stellt die Dichotomie Frontalunterricht vs. offene Unt ...

Im Bestand seit: 24.10.2014

Verfügbar

Richter, Philipp

Kants ›Grundlegung zur Metaphysik der Sitten‹

3.0

Kants ›Grundlegung zur Metaphysik‹ der Sitten ist eines der Hauptwerke der Moralphilosophie und somi ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Geowissenschaftler im Beruf

Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die zahlreichen Disziplinen und Berufsfelder im Berei ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Klimawandel und Biodiversität - Folgen für Deutschland

Beobachtungen der vergangenen 100 Jahre zeigen deutlich, dass sich das Klima weltweit erwärmt hat. D ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Heinrichs, Werner

Kulturmanagement

Eine praxisorientierte Einführung

Der moderne Kulturbetrieb hat sich zu einem hoch komplexen Gegenstand entwickelt. Zur Steuerung, Ver ...

Im Bestand seit: 17.10.2014

Verfügbar

Der Erste Weltkrieg

Neue Wege der Forschung

5.0

Im Sommer 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Mit seiner ganzen Zerstörungskraft prägte er nicht nur ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Waismann, Friedrich

Einführung in das mathematische Denken

Die Begriffsbildung der modernen Mathematik

4.0

Die ›Einführung in das mathematische Denken‹ gilt als zeitloser Klassiker der Mathematik und ist auc ...

Im Bestand seit: 28.07.2014

Verfügbar

Füssel, Stephan; Norrick-Rühl, Corinna

Einführung in die Buchwissenschaft

5.0

Diese Einführung stellt die wichtigsten Informationen zur Buchwissenschaft zusammen. Sie macht mit d ...

Im Bestand seit: 21.07.2014

Verfügbar

Bölts, Hartmut

Umweltbildung

Die aktuelle Natur- und Umweltkrise kann nicht gelöst werden, wenn grundlegende Strukturen in den Le ...

Im Bestand seit: 18.07.2014

Verfügbar

Analytische Religionsphilosophie

Die analytische Religionsphilosophie ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr zum universalen Mediu ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

'Begabung' ist ein faszinierendes Phänomen: Wie soll man sich die erstaunliche Klugheit oder die ver ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Sarter, Heidemarie

Mehrsprachigkeit und Schule

Eine Einführung

4.7

In unserer immer enger zusammenrückenden Welt treffen - virtuell und real - Menschen unterschiedlich ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Binding, Günther

Baubetrieb im Mittelalter

3.7

Durch umfangreiche Auswertungen der Schrift- und Bildquellen und ihre zeitliche Zuordnung ist hier e ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar