Onleihe. Alle Titel zu UTB Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 367


Marschall, Stefan

Demokratie

5.0

Warum Demokratie? - Einführung in Geschichte, Theorie und Empirie von Demokratie(n) Welche Konzep ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang

Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung

5.0

Neuvermessung der Sozialen Arbeit vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung Diese gr ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Segert, Dieter

Transformationen in Osteuropa im 20. Jahrhundert

Osteuropa hat im 20. Jahrhundert zwei große Transformationen erlebt. Warum ist der Staatssozialismus ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Oertner, Monika; St. John, Ilona; Thelen, Gabriele

Wissenschaftlich Schreiben

Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende

Mit diesen Praxismaterialien wird jedes Schreibtraining zum Erfolg! Zielführende Übungen vermitte ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Goetz, Hans-Werner

Proseminar Geschichte: Mittelalter

5.0

Das Standardwerk jetzt in der 4. Auflage! Das neu bearbeitete und aktualisierte "Proseminar Mitte ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Dahinden, Urs; Sturzenegger, Sabina

Wissenschaftliches Arbeiten in der Kommunikationswissenschaft

Solide Kenntnisse der wissenschaftlichen Arbeitstechniken sind eine unverzichtbare Voraussetzung für ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Lünenborg, Margreth; Maier, Tanja

Gender Media Studies

Eine Einführung

Klassische Medien wie Rundfunk, Film und Fernsehen sind ebenso wie die „Neuen Medien“ Internet oder  ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2024

Berger, Wilhelm

Was ist Philosophieren?

Dieser Band versteht sich als lustvolle Einführung in die mannigfaltigen Grundfertigkeiten des Philo ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Janich, Peter

Sprache und Methode

Eine Einführung in philosophische Reflexion

4.0

Wie denken wir? Wie sprechen wir? Wie handeln wir? Was macht Sprache so bedeutend? Diese Einführu ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Hübner, Dietmar

Einführung in die philosophische Ethik

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

von Wysocki, Klaus; Brösel, Gerrit

Konzernrechnungslegung

Im Konzernabschluss muss der Konzern so dargestellt werden, als ob es sich bei diesem um ein Unterne ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Lorz, Oliver; Siebert, Horst

Außenwirtschaft

5.0

Das bewährte Lehrbuch behandelt die Prinzipien der internationalen Arbeitsteilung, ihre Auswirkung a ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Schönhammer, Rainer

Einführung in die Wahrnehmungspsychologie

Sinne, Körper, Bewegung

4.5

Grundlegendes Wissen zu Sinnen und Wahrnehmung bringt dieses Buch in seiner 2., überarbeiteten, aktu ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Ruffing, Reiner

Einführung in die Philosophie der Gegenwart

4.3

Diese Einführung in die Philosophie der Gegenwart wendet sich an Studenten und andere Leser ohne bes ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Pospeschill, Markus

Empirische Methoden in der Psychologie

Gefürchtet, aber unverzichtbar: Kenntnisse empirischer Methoden brauchen Psychologiestudierende in a ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Römpp, Georg

Nietzsche leicht gemacht

Eine Einführung in sein Denken

5.0

Das Studienbuch stellt das Werk Friedrich Nietzsches im Kontext der Entwicklung des philosophischen  ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Franck, Norbert; Stary, Joachim

Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens

Eine praktische Anleitung

3.6

Die 17. Auflage des Klassikers „Die Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ behandelt alle Grundfragen ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Schiebeck, Heike; Krautz, Barbara; Schülke, Jörg

Stressfrei studieren ohne Burnout

Auf Studierenden lastet ein hoher Druck: Eigene Wünsche erfüllen, die Eltern nicht enttäuschen und n ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.07.2024

Göbel, Elisabeth

Unternehmensethik

Grundlagen und praktische Umsetzung

Wie kann die Unternehmensethik als Management der Verantwortung praktisch umgesetzt werden? Eine stä ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Balderjahn, Ingo

Nachhaltiges Management und Konsumentenverhalten

Die ökologischen Probleme der Gegenwart zwingen zu gravierenden Änderungen industrieller Produktions ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar