Onleihe. Alle Titel zu Campus Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 551


Simon, Hermann

Preisheiten

Alles, was Sie über Preise wissen müssen

1.0

Der Preis ist das Herz der Wirtschaft. In ihm spiegeln sich Verlangen, Wert, Macht, strategische Int ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Verfügbar

Raumplanung nach 1945

Kontinuitäten und Neuanfänge in der Bundesrepublik Deutschland

1.0

Raumplanung und Raumforschung sind bislang in Deutschland, vor allem für die Zeit nach dem Zweiten W ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Treibel, Annette

Integriert Euch!

Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland

1.0

Integriert Euch! Plädoyer für ein selbstbewusstes Einwanderungsland Einwanderer in Deutschland sin ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Schmelzle, Cord

Politische Legitimität und zerfallene Staatlichkeit

Was geht verloren, wenn Staaten zerfallen? Das Auseinanderbrechen von staatlichen Institutionen ist  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Henning, Christoph

Freiheit, Gleichheit, Entfaltung

Die politische Philosophie des Perfektionismus

Als Theorie des Guten fordert der Perfektionismus eine gelingende menschliche Entwicklung; als polit ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Mualem Sultan, Marie

Transnationale Nachhaltigkeitsforschung

Was wir aus den Kontroversen über Umweltflüchtlinge lernen können

Obwohl die Fachwelt transnationale Nachhaltigkeitsforschung sehr ernst nimmt, um die lösungsorientie ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Wassermann, Felix

Asymmetrische Kriege

Eine politiktheoretische Untersuchung zur Kriegführung im 21. Jahrhundert

5.0

Asymmetrische Kriege bilden die größte sicherheitspolitische Herausforderung unserer Zeit. Doch was  ...

Im Bestand seit: 10.11.2015

Verfügbar

Köck, Julian

"Die Geschichte hat immer Recht"

Die Völkische Bewegung im Spiegel ihrer Geschichtsbilder

Auf welcher Grundlage stand die völkische Ideologie, die spätestens seit dem Ersten Weltkrieg großen ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

NS-Medizin und Öffentlichkeit

Formen der Aufarbeitung nach 1945

3.0

Die Selbstaufklärung der bundesrepublikanischen Gesellschaft über die Geschichte der NS-Medizin stie ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Pecar, Andreas; Tricoire, Damien

Falsche Freunde

War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?

4.0

Dass die Aufklärung die Gründungszeit der Moderne gewesen sei, wird immer wieder behauptet, so jüngs ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Lorke, Christoph

Armut im geteilten Deutschland

Die Wahrnehmung sozialer Randlagen in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR

Heutige Diskussionen um soziale Ungleichheit sind häufig ideologisch und emotional aufgeladen. Oft b ...

Im Bestand seit: 06.11.2015

Verfügbar

Wiedervereinigung vor dem Mauerfall

Einstellungen der Bevölkerung der DDR im Spiegel geheimer westlicher Meinungsumfragen

Der Plot erinnert an einen Spionageroman aus der Zeit des Kalten Krieges: Zwischen 1968 und 1989 bef ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Jungbluth, Rüdiger

Die Quandts

Deutschlands erfolgreichste Unternehmerfamilie

3.6

Die mächtige Familie hinter BMW "Wenn Frau Klatten spricht, horchen Unternehmer auf", titelt Die W ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Doidge, Norman

Wie das Gehirn heilt

Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

4.9

Selbstheilung ist keine Zauberei "Unheilbare" Krankheiten vollständig heilen? Das ist möglich. L ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Sin, Jeong-Won

Du bist, was du hörst

Musiklabels als Wegweiser im digitalen Zeitalter

Sub Pop, Motown, Deutsche Grammophon: Diese Musiklabels werden nicht nur von Liebhabern mit bestimmt ...

Im Bestand seit: 26.09.2015

Verfügbar

Dueck, Gunter

Schwarmdumm

So blöd sind wir nur gemeinsam

3.8

Im neuen Buch von Gunter Dueck, "Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam", geht es der Schwarmin ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Fall - Fallgeschichte - Fallstudie

Theorie und Geschichte einer Wissensform

Ob in juristischen Prozessakten, medizinischen Krankengeschichten oder sozialwissenschaftlichen Stud ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Postsäkularismus

Zur Diskussion eines umstrittenen Begriffs

Mit dem »Postsäkularismus« (Jürgen Habermas) verbindet sich die Frage, welche Rolle die Religion in  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Steinbrecher, Michael; Schumann, Rolf

Update

Warum die Datenrevolution uns alle betrifft

Big Data verändert unser Leben in allen Bereichen. Die Autoren entwickeln auf der Höhe der Diskussio ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Ökologische Modernisierung

Zur Geschichte und Gegenwart eines Konzepts in Umweltpolitik und Sozialwissenschaften

5.0

Um 1980 etablierten Umweltpolitiker und Sozialwissenschaftler das Konzept der »Ökologischen Modernis ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar