Onleihe. Alle Titel zu edition text + kritik Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-32 von 32


Musik der DDR?

Komponieren im real existierenden Sozialismus

Dass Musik immer Teil der Gesellschaft ist, in der sie entsteht, ist eine musiksoziologische Trivial ...

Im Bestand seit: 26.05.2023

Verfügbar

Stenzl, Jürg

Michael Boder

Dirigieren als Teamwork

Seine Karriere begann Michael Boder (1958–2024) in den 1980er Jahren als Assistent von Michael Giele ...

Im Bestand seit: 14.05.2023

Verfügbar

Brocker, Carsten

KRAFTWERK. Die Mensch-Maschine

Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition

"Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Kraftwerk gar nicht wussten, wie wichtig sie für die schwar ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Georg Friedrich Haas

Der Komponist Georg Friedrich Haas (*1953) will als ein politischer Mensch verstanden werden. Sein v ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Musik der DDR?

Komponieren im real existierenden Sozialismus

Dass Musik immer Teil der Gesellschaft ist, in der sie entsteht, ist eine musiksoziologische Trivial ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Beethoven im Film

Titan auf Tonspur und Leinwand

Im Kino begegnet uns Ludwig van Beethoven gleich in doppelter Hinsicht: Seine Musik kommt im filmisc ...

Im Bestand seit: 20.04.2023

Verfügbar

Jüdischer Film

Ein neues Forschungsfeld im deutschsprachigen Raum

"Jüdischer Film" hat sich als Forschungsfeld im englischsprachigen Raum bereits an der Schnittstelle ...

Im Bestand seit: 15.04.2023

Verfügbar

Schüssler-Bach, Kerstin

Simone Young

Pionierin am Pult

Mit ihrer souveränen Musikalität, unerschöpflichen Energie und menschlichen Empathie ist Simone Youn ...

Im Bestand seit: 30.11.2022

Verfügbar

Musik im Vorspann

Denkt man an Filmmusik, kommen einem selten die vielen subtilen Momente in den Sinn, in denen die To ...

Im Bestand seit: 13.10.2022

Verfügbar

Zorn, Magdalena

Was ihr hört

Werke, was sie durch uns gewesen sein werden

Musikalische Werke in der europäisch-amerikanischen Tradition sind zum Hören gedacht. Wo sehen wir d ...

Im Bestand seit: 10.06.2022

Verfügbar

Juli Zeh

Divergenzen des Schreibens

3.0

"Über Menschen" heißt Juli Zehs im Frühjahr 2021 erschienener Roman, der danach fragt, wann die Wel ...

Im Bestand seit: 25.11.2021

Verfügbar

Kunst unter Kontrolle

Filmzensur in Europa

Überwachen, beschneiden, verbieten: Seit es das Kino gibt, findet von verschiedenen Seiten Zensur st ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar