Onleihe. Alle Titel zu Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-11 von 11


Gonstalla, Esther

Atlas eines bedrohten Planeten

155 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen

Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein » ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Aydt, Ralf

Modell Nachbarschaften

Vom Einfamilienhaus zur sozial-ökologischen Siedlung – eine Utopie?

Seit Jahrzehnten bilden Einfamilienhaussiedlungen die Lebensträume vieler Menschen ab. Inzwischen ka ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Verfügbar

Nieuwenhuizen, Thorsten

Vom EGO zum ECO

Vom Fußabdruck zum Herzabdruck

Die spätmoderne Welt gleicht einer Megamaschine, deren Laufzeitende unmittelbar bevorsteht. Im Kern  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Gonstalla, Esther

Das Eisbuch

Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken

5.0

»Das Eisbuch nimmt uns mit auf eine Reise des Wissens über die gefrorenen Regionen der Erde und ihre ...

Im Bestand seit: 12.11.2021

Verfügbar

Lichtberger, Bernhard

Unser Planet im Klimawandel

Ein Handbuch über physikalische und gesellschaftliche Zusammenhänge

Wie werden Klima, Umwelt und Natur geformt und beeinflusst? Bernhard Lichtberger erklärt die Entsteh ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Nobel, Willfried

Ökologie

Eine Einführung mit Handlungsanleitungen für eine nachhaltige Kommunalentwicklung

Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema des 21. Jahrhunderts. Mit ihrer Agenda 21 auf der Konferenz  ...

Im Bestand seit: 14.08.2021

Verfügbar

Suzuki, David T.; Grady, Wayne

Der Baum

Eine Lebensgeschichte

5.0

Könnten Bäume sprechen, sie hätten einiges zu erzählen. Der Träger des Alternativen Nobelpreis, Davi ...

Im Bestand seit: 29.05.2018

Verfügbar

Leu, André

Die Pestizidlüge

Wie die Industrie die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzt

3.0

»Alle in der Ernährungsmittelindustrie eingesetzten Pestizide sind eingehend getestet worden und bew ...

Im Bestand seit: 09.05.2018

Verfügbar

Wege zur großen Transformation

Herausforderungen für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

In Zeiten von Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung stehen Städte und Regionen weltweit vor ...

Im Bestand seit: 27.11.2017

Verfügbar

Innerhofer, Elisa

Schrumpfung und Rückbau

Perspektiven der Regional- und Destinationsentwicklung

Immer deutlicher tritt zutage, dass flächendeckendes Wachstum nicht möglich ist: Boomende Zentren si ...

Im Bestand seit: 16.08.2017

Verfügbar

Petrlic, Anna; Stolze, Frank

Nachhaltigkeit für Einsteiger

5.0

Nachhaltigkeit – was heißt das heute? Der ubiquitäre Gebrauch des Wortes Nachhaltigkeit zeigt dessen ...

Im Bestand seit: 17.11.2016

Verfügbar