Onleihe. Alle Titel zu Adrian, Michael

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-8 von 8


Illouz, Eva

Warum Liebe weh tut

Eine soziologische Erklärung

Warum tut Liebe weh, jedenfalls gelegentlich? Was fasziniert uns noch heute an Figuren wie Emma Bova ...

Im Bestand seit: 30.08.2022

Verfügbar

Lafont, Cristina

Unverkürzte Demokratie

Eine Theorie deliberativer Bürgerbeteiligung

Welche Form der Demokratie sollten wir in Zeiten von Rechtspopulismus, Wutbürgern und Fake News anst ...

Im Bestand seit: 03.06.2021

Verfügbar

Illouz, Eva; Cabanas, Edgar

Das Glücksdiktat

Und wie es unser Leben beherrscht

4.0

Glück lässt sich lernen. Das will uns die boomende Glücksindustrie weismachen. Und so explodiert sei ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Illouz, Eva

Warum Liebe endet

Eine Soziologie negativer Beziehungen

3.5

Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im  ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025

Frankfurt, Harry G.

Ungleichheit

Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen

2.0

Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. N ...

Im Bestand seit: 01.03.2017

Verfügbar

Ṭenenbom, Ṭuvyah

Allein unter Amerikanern

Eine Entdeckungsreise

4.0

Seit über drei Jahrzehnten lebt Tuvia Tenenbom in New York. Als er sich 2015 für seine neue Großrepo ...

Im Bestand seit: 27.10.2016

Verfügbar

Illouz, Eva

Israel

Soziologische Essays

3.0

Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärzt ...

Im Bestand seit: 30.03.2016

Verfügbar

Müller, Jan-Werner

Das demokratische Zeitalter

Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert

4.5

Das demokratische Zeitalter ist die erste umfassende Studie des politischen Denkens in Europa, die d ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar