Der Kompositionsstil von Luigi Nono (1924–1990) veränderte sich ab Mitte der 1970er Jahre. Weniger d ...
Im Bestand seit: 04.09.2024
Verfügbar
Der Band versammelt kultur- und musikanalytische Studien über Werke und Werkgruppen aus allen Phasen ...
Im Bestand seit: 04.09.2024
Verfügbar
Die Polizei soll Versprechen von Sicherheit und Freiheit erfüllen, unterliegt aber selbst den rechtl ...
Im Bestand seit: 18.07.2024
Verfügbar
Die Besonderheit der internen wie externen Bedingungen führen dazu, dass Filmfestivals fortwährend i ...
Im Bestand seit: 18.07.2024
Verfügbar
Gustav Mahlers Neunte Sinfonie (1909) - für die einen Schwanengesang, für die anderen Türöffner zur ...
Im Bestand seit: 30.05.2024
Verfügbar
Das 20. Jahrhundert als "Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit" (Walter Benjamin) von Musik b ...
Im Bestand seit: 29.05.2024
Verfügbar
Der gebürtige Wiener Alban Berg (1885-1935) schuf gefühlvolle Erzählungen - in seiner Musik, aber au ...
Im Bestand seit: 29.05.2024
Verfügbar
Das Leben von René Leibowitz (1913-1972) ist von zahlreichen Konfrontations- und Verwerfungslinien d ...
Im Bestand seit: 29.05.2024
Verfügbar
Jazz übte eine eminente kulturelle Wirkung auf zahlreiche Sphären der neuen Öffentlichkeit Deutschla ...
Im Bestand seit: 26.03.2024
Verfügbar
Die 1978 uraufgeführte, geradezu überbordend vitale Oper "Le Grand Macabre" kann auf mehrfache Weise ...
Im Bestand seit: 26.03.2024
Verfügbar
Der Band 'Sound Design' widmet sich dem Thema Klang und Geräusch im Film aus einer musik- und medien ...
Im Bestand seit: 26.03.2024
Verfügbar
In ihren Konzerten und auf CDs kombiniert sie gerne Stockhausen mit Beethoven oder Cage mit Scarlatt ...
Im Bestand seit: 26.03.2024
Verfügbar
Der Tenor Enrico Caruso (1873-1921) war viel mehr als ein bedeutender Sänger des frühen 20. Jahrhund ...
Im Bestand seit: 26.03.2024
Verfügbar
Der ungarisch-österreichische Dirigent Ferenc Fricsay (1914-1963) prägte das 20. Jahrhundert und hin ...
Im Bestand seit: 23.11.2023
Verfügbar
In Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen und mit BR-Klassik. Der Band versammelt ausgewählte ...
Im Bestand seit: 23.11.2023
Verfügbar
Die Corona-Pandemie hat die Verletzlichkeit des Kulturbereichs schlagartig deutlich gemacht. Für ein ...
Im Bestand seit: 23.11.2023
Verfügbar
'Manchem mag das scherzhaft vorkommen, dem Rez[ensenten] erweckte es ein unheimliches Gefühl.' Diese ...
Im Bestand seit: 04.11.2023
Verfügbar
Komponist, Volksmusikforscher und Musikpädagoge: Zoltán Kodály (1882-1967) und Béla Bartók gelten ge ...
Im Bestand seit: 04.11.2023
Verfügbar