Israel Finkelstein beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch die Geschichte des Königreichs Israel ko ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Wer versuchen möchte, das moderne Griechenland in all seinen Widersprüchen und Konflikten zu versteh ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.04.2025
Hans-Ulrich Wehler hat mit seinem Buch Die neue Umverteilung. Soziale Ungleichheit in Deutschland im ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Zahllose Genies, noch mehr Gauner und ein korrupter Staat: Um die rätselhafte Mentalität der Italien ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Gibt es «von Natur aus» hochbegabte Kinder? Wie und woran lassen sie sich erkennen? Außergewöhnliche ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Die Reformpädagogik, die zu Beginn des 20.Jahrhunderts entstand, bestimmt bis heute die Diskussion ü ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Bußgelder, Fahrverbote und Punkte drohen auch den sorgfältigsten Verkehrsteilnehmern. Meist ist den ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Berliner Testament? Das Berliner Testament ist das wohl ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Vor mehr als 100 Jahren hat Friedrich Nietzsche den Tod Gottes verkündet. Doch offenbar lässt dessen ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Leitfaden für den Arbeitgeber Für Arbeitgeber können (rechtswidrige) Kündigungen erhebliche Folgen h ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Die Philosophie im Mittelalter (500–1450) umfasst etwa tausend Jahre Reflexion in unzähligen Texten ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Warum braucht der Mensch Moral, warum Ethik? Was unterscheidet die Moral von anderen Verbindlichkeit ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Die Philosophie der Antike umfasst einen Zeitraum von ungefähr 1100 Jahren. Sie bildet eine der bewe ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025
Ulrich Rudolph skizziert in diesem Buch konzise und anschaulich die Geschichte der Philosophie in de ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
In seinem Buch «Nahes und fernes Unglück» hatte Henning Ritter die Karriere des Mitleids in Augensch ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Der aufrechte Gang ist niemals nur ein anatomisches Faktum gewesen. Er hat stets auch menschlicher S ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Sarah Bakewells Buch ist ein Geniestreich: Auf höchst elegante und unterhaltsame Weise erzählt sie d ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.04.2025
Platons Symposion ist einer der berühmtesten Texte der Philosophiegeschichte. Im Haus des Tragödiend ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Herbert Schnädelbach demonstriert in vierzehn Kapiteln exemplarisch, was in der gegenwärtigen Philos ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Gibt es zu der modernen Denkform, der zufolge in allem vom Menschen auszugehen und alles auf den Men ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar