Die SPD wirbt mit »Das Wir entscheidet«, die CDU mit »Gemeinsam erfolgreich« – die Wahlplakate unter ...
Im Bestand seit: 13.11.2014
Verfügbar
Vor zwanzig Jahren hatte der französische Soziologe und Philosoph Bruno Latour konstatiert: »Wir sin ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.05.2025
»Jürgen Habermas«, so schrieb der US-amerikanische Philosoph Ronald Dworkin anlässlich des 80. Gebur ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.05.2025
Das Zentrum wahrer Religiosität, so der bekennende Atheist Albert Einstein, sei die Ehrfurcht vor de ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
In der Theorie und Philosophie der Kunst wird gemeinhin die Differenz der Kunst zu anderen menschlic ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Lassen sich Lebensformen kritisieren? Lässt sich über Lebensformen sagen, sie seien gut, geglückt od ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Was ist und wozu betreiben wir Kritik? Die Frage nach den Bedingungen und der Möglichkeit von Kritik ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Immer mehr Menschen fragen nach Sinn. Aber warum ist das so? Und was sind die möglichen Antworten da ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.05.2025
Wenn es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so etwas wie die »arme Verwandtschaft« unter den p ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 26.04.2025
Die selbst gestellte Frage, wie man sein Werk am knappsten charakterisieren könne, beantwortete Pete ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 26.05.2025
Robert B. Pippin, einer der weltweit renommiertesten Forscher auf dem Gebiet des Deutschen Idealismu ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
»Der Fuchs weiß viele Dinge, aber der Igel weiß eine große Sache.« Der griechische Dichter Archiloch ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
"Be creative!" In der Gegenwartsgesellschaft haben sich die Anforderung und der Wunsch, kreativ zu s ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Die hier versammelten mehr als fünfzig Interviews aus fast dreißig Jahren bilden den Kern des Sloter ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025
Um der übermächtigen Wirklichkeit zu entkommen, erfinden Menschen Bilder und Mythen, metaphysische u ...
Im Bestand seit: 07.11.2014
Verfügbar
Schon zu Lebzeiten ein soziologischer Klassiker, hat das Werk Pierre Bourdieus bis heute nichts an A ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
»Ich gehe auf den Maidan. Wer kommt mit?«, schrieb der ukrainische Journalist Mustafa Najem im Novem ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
Was will die Philosophie? Michael Hampe stellt fest: Sie will belehren und erziehen. Zu diesem Zweck ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar
Im Anschluss an sein vielbeachtetes Buch Die politische Differenz legt Oliver Marchart nun die kompl ...
Im Bestand seit: 17.10.2014
Verfügbar