Onleihe. Startseite

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 132


Windsperger, Ulrike

Balkongärtnern im Klimawandel

Von der kühlen Oase bis zum Naschbalkon. Alles über Schattenspender, robuste Pflanzen und kluge Bewässerung

Spätestens nach dem letzten Hitzesommer ist klar: Die Auswirkungen des Klimawandels sind in den Städ ...

Im Bestand seit: 31.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.05.2023

Gonstalla, Esther

Atlas eines bedrohten Planeten

155 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen

Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein " ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.11.2024

Aydt, Ralf

Modell Nachbarschaften

Vom Einfamilienhaus zur sozial-ökologischen Siedlung - eine Utopie?

Seit Jahrzehnten bilden Einfamilienhaussiedlungen die Lebensträume vieler Menschen ab. Inzwischen ka ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2023

Conrad, Alexander; Ibisch, Pierre L.; Molitor, Heike

Der Mensch im globalen Ökosystem

Eine Einführung in die nachhaltige Entwicklung. 2. Auflage

Als Begriff ist Nachhaltigkeit heute in aller Munde, doch mit der Umsetzung nachhaltiger Wirtschafts ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2023

24 wahre Geschichten vom Tun und vom Lassen

Gemeinwohl-Ökonomie in der Praxis

Was passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung wi ...

Im Bestand seit: 15.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.06.2023

Brockerhoff, Jennifer

Grüne Finanzen

Von Altersvorsorge bis Geldanlage - der Ratgeber für Einsteiger*innen

Wissen Sie eigentlich, was Ihr Geld macht? Hinschauen lohnt sich: Durch einfache Schritte kann man f ...

Im Bestand seit: 31.01.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.04.2023

Eigenbrod, Christine

Klimabewusst & glücklich

Einfach bessere Entscheidungen treffen - für uns und die Umwelt

Nachhaltig leben - entspannt, einfach und effizient Was wir alles tun müssten, um unseren CO2-Aussto ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Jeschonnek, Doris

Kommunale Potenziale zur Förderung von Klima- und Ressourcenschutz

Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Gehrden in der Region Hannover

Für eine ressourcenschonende, suffiziente Konsum- und Wirtschaftsweise muss sich unsere Gesellschaft ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Energiesparen leicht gemacht

Vom Heizen übers Strom sparen bis zu überraschenden Alltagstipps

Die aktuelle weltpolitische Lage macht deutlich: Wir sind mit unserer Energieversorgung zu abhängig  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Nieuwenhuizen, Thorsten

Vom EGO zum ECO

Vom Fußabdruck zum Herzabdruck

Die spätmoderne Welt gleicht einer Megamaschine, deren Laufzeitende unmittelbar bevorsteht. Im Kern  ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Oelsner, Gerd

Nachhaltigkeitstreiber

Lokale Agenda 21, Kommunen und Zivilgesellschaft als Pioniere des Wandels

Mit dem "Weltgipfel" der Vereinten Nationen 1992 in Rio de Janeiro wurde Nachhaltigkeit politisch. D ...

Im Bestand seit: 23.11.2022

Verfügbar

Phosphor

Fluch und Segen eines Elements

"Phosphor ist das Nadelöhr des Lebens." Isaac Asimov Als Phosphor 1669 entdeckt wurde, war die Aufre ...

Im Bestand seit: 17.11.2022

Verfügbar

Earth for All

Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht an den Club of Rome, 50 Jahre nach "Die Grenzen des Wachstums"

"Wohlstand innerhalb der Grenzen unseres Planeten ist möglich!" Jørgen Randers 1972 erschütterte ein ...

Im Bestand seit: 26.09.2022

Verfügbar

Moore, Sam; Roberts, Alex

Außen grün, innen braun

Wie Rechtsextreme Klimakrise und Naturschutz für ihre Zwecke benutzen

Von Grenzkontrollen im Namen der Umwelt bis zu ökofaschistischen Attentaten: Nachdem sie die Realitä ...

Im Bestand seit: 26.09.2022

Verfügbar

Neugart, Anika

Simply Green

Von Achtsamkeit bis Zero Waste: Nachhaltige Lebensstile im Faktencheck

Slow Fashion, Minimalismus, Tiny Houses - nachhaltige Lebensstile sind voll im Trend. Doch was verbi ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Vom Glück der Ressource

Wald und Forstwirtschaft im 21. Jahrhundert

Die Deutschen, so heißt es, lieben ihren Wald, aber diese Liebe ist verunsichert. Vor allem wird an  ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Stadler-Kaulich, Noemi

Dynamischer Agroforst

Fruchtbarer Boden, gesunde Umwelt, reiche Ernte

Bereits vor Jahrhunderten nutzten die Inka die Anbaumethode Agroforst, eine Kombination von Land- un ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

Brehl, Jens

Für unsere Zukunft

Wie Bio-Pioniere die Welt verändern

"Damit die Wende gelingt, brauchen wir Vorreiter*innen, von denen wir lernen können." Tanja Busse Bi ...

Im Bestand seit: 04.09.2022

Verfügbar

3 Grad mehr

Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern

4.0

Höchstens 1,5 Grad Erderwärmung: Dieses Ziel wurde 2015 auf dem Klimagipfel von Paris formuliert. Se ...

Im Bestand seit: 12.08.2022

Verfügbar

Baumgart, Sabine; Rüdiger, Andrea

Gesundheit in der Stadtplanung

Instrumente, Verfahren, Methoden

Städte waren von jeher Orte, die vor Gefahren aus dem Umland schützten. Sie brachten aber auch neue  ...

Im Bestand seit: 20.05.2022

Verfügbar