Onleihe. Alle Titel zu diesem Schlagwort

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 266


Höffe, Otfried

Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert

Annäherungen an eine zeitgemäße Ethik

3.0

Otfried Höffe zeigt, daß Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden mü ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

Analytische Religionsphilosophie

neue Wege der Forschung

Die analytische Religionsphilosophie ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr zum universalen Mediu ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Verfügbar

Honneth, Axel

Das Ich im Wir

Studien zur Anerkennungstheorie

1.0

In den Aufsätzen dieses Bandes verfolgt Axel Honneth seine Überlegungen zu einer Theorie der Anerken ...

Im Bestand seit: 17.07.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.06.2023

Speit, Andreas; Röpke, Andrea

Blut und Ehre

Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland

5.0

Die rassistisch motivierten Verbrechen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) mit vermutlich  ...

Im Bestand seit: 10.06.2014

Verfügbar

Lehr-Lernprozesse in der Schule: Praktikum

fachdidaktische Anregungen für die Gestaltung und schriftliche Dokumentation von Unterricht

Lehramtsstudierende gehen im Semesterpraktikum erste Schritte in der Planung, Durchführung und Analy ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Lehr-Lernprozesse in der Schule : Referendariat

Praxiswissen für den Vorbereitungsdienst

Die schriftliche Unterrichtsplanung ist eine Schlüsselaufgabe im Referendariat. Anhand von fünf zent ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Fischer, Erhard

Heilpädagogische Handlungsfelder

Grundwissen für die Praxis

In der Heilpädagogik geht es darum, Menschen mit Beeinträchtigungen und Benachteiligungen Hilfen und ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Grenzen beim Erziehen

Nähe und Distanz in pädagogischen Beziehungen

Seit Bekanntwerden der vielen Fälle sexueller Gewalt und emotionalen Missbrauchs in pädagogischen In ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Chronisch kranke Kinder in der Schule

Chronische somatische oder psychische Erkrankungen müssen den Schulerfolg der Betroffenen nicht verh ...

Im Bestand seit: 16.04.2014

Verfügbar

Hell, Daniel

Krankheit als seelische Herausforderung

Die seelische Dimension des Leidens in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung Von  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Wappel, Carmen; Moser, Christian Sebastian; Danich, Peter

Stichwortgeberinnen

14 Portraits erfolgreicher Frauen aus Politik und Wirtschaft

In 14 Portraits werden erfolgreiche Frauen aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und den  ...

Im Bestand seit: 12.04.2014

Verfügbar

Fahl, Ulrich; Eltrop, Ludger

Energy and sun

sustainable energy solutions for future megacities

Reihe: Megacities sind Labore des städtischen Wandels. Der Förderschwerpunkt "Forschung für die nach ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Polarisierte Städte

Seit Längerem polarisiert sich die Sozialstruktur in den entwickelten westlichen Ländern, so auch in ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.06.2023

Der Mensch - nach Rücksprache mit der Soziologie

4.0

Der Mensch ist ein soziales Wesen, das in Beziehungen zu anderen Menschen lebt. Diese alteuropäische ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Émile Durkheim

Soziologie - Ethnologie - Philosophie

4.0

Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeption ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Verunsicherte Gesellschaft - überforderter Staat

zum Wandel der Sicherheitskultur

Sicherheitspolitik schließt heute nicht mehr nur militärische Risiken ein, sondern auch ökonomische, ...

Im Bestand seit: 11.04.2014

Verfügbar

Interdisziplinarität

Theorie, Praxis, Probleme

Der Begriff der ›Interdisziplinarität‹ ist in aller Munde, wird aber nur selten mit der gebotenen Sc ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Verwaltung war gestern?

neue Hochschulprofessionen und die Gestaltung von Studium und Lehre

Die Organisation von Studium und Lehre wird zunehmend mehr zu einer Gestaltungs- denn Verwaltungsauf ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Antike Sklaverei

3.3

Sklaverei war in der Antike allgegenwärtig - sie gehörte buchstäblich zum Alltag. Die ältesten griec ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar

Haupter, Ralph

Der digitale Dämon

Informations- und Kommunikationstechnologien zwischen Alltag und Ängsten

4.0

Der globale Siegeszug von Computer und Internet ist atemberaubend - und widersprüchlich zugleich. Er ...

Im Bestand seit: 10.04.2014

Verfügbar