Onleihe. Alle Titel zu diesem Schlagwort

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 266


Wohin geht die Reise?

Diskurse um die Zukunft der non-formalen politischen Bildung ; Non-formale politische Bildung ; Bd. 1

Neben der beruflichen und der allgemeinen Bildung wird die politische Bildung in Deutschland traditi ...

Im Bestand seit: 15.08.2016

Verfügbar

Verkörperungen der Musik

interdisziplinäre Betrachtungen

1.0

Innerhalb der Wissenschaften, die sich der Erforschung der Musik widmen, stellt die Dimension des Kö ...

Im Bestand seit: 21.06.2016

Verfügbar

Der gesunde Adipöse

das Kontinuum zwischen gesunder und kranker Adipositas ; Aspekte der Gesundheitsförderung, Prävention, Diagnostik und Therapie

Epidemiologische Studien konnten zeigen, dass übergewichtige und adipöse Personen mit einer guten ka ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Janssen, Albert

Die gefährdete Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland

Beiträge zu Grundfragen des Rechts ; 13 ; Beiträge zur Bewahrung ihrer verfassungsrechtlichen Organisationsstruktur

Veränderungen in der Organisationsstruktur der Bundesrepublik Deutschland sind auf allen demokratisc ...

Im Bestand seit: 18.02.2016

Verfügbar

(Un-)gerechte (Un-)Gleichheiten

Ob es um Bildung, die Einkommen von Spitzenmanagern oder Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern g ...

Im Bestand seit: 13.11.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2023

Fachunterricht und Deutsch als Zweitsprache

Jeder Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund ist auch Sprachunterricht. Die ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Kaiser, Joachim; Kaiser, Joachim

Joachim Kaiser liest "Sprechen wir über Musik"

eine kleine Klassik-Kunde

3.2

Lassen Sie sich zur KLASSISCHEN Musik VERFÜHREN! War Maria Callas die größte Sängerin aller Zeiten?  ...

Im Bestand seit: 26.09.2015

Verfügbar

Störungsspezifische Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen

Die Schematherapie hat sich in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie als außerordentlich erfolg ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter

Beiträge zur Soziologie der Sexualität

Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Spannungsfeld "Gesellschaftliche Vielfalt"

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

Das Zusammenleben in gesellschaftlicher Vielfalt ist ein facettenreiches Thema und erfordert ein tra ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Methoden einer Soziologie der Praxis

Obwohl der Empirie in praxisanalytischen Forschungszugängen ein zentraler Stellenwert beigemessen wi ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis

Festschrift für Hubert Österle

2.0

Die Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik ändern sich. Für viele Jahre stand die Nutzung der Inform ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

New Media Culture: mediale Phänomene der Netzkultur

Das Netz ist eine Brutstätte für mediale Phänomene wie etwa digitale Realitäten, Avatars, Memes, Sel ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Pfannenberg, Jörg; Schmalstieg, Denise

Toolbox social media

111 Instrumente für die Kommunikationsstrategie

Soziale Medien gehören heute ebenso zur Kommunikation von Unternehmen wie klassische Printmedien ode ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2023

Klein, David R.

Chemie

Wiley-Schnellkurs

3.0

Mit einem soliden Fundament und dem richtigen Handwerkszeug lernt sich die Chemie deutlich leichter. ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Siedlungswasserwirtschaft klimarobust gestalten

Methoden und Maßnahmen zum Umgang mit dem Klimawandel ; Klimzug ; 9

Welchen Nutzen haben eine "wassersensible Stadtentwicklung" und "Wasserplätze" in Städten? Wie sind  ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Ökologische Modernisierung

zur Geschichte und Gegenwart eines Konzepts in Umweltpolitik und Sozialwissenschaften

5.0

Um 1980 etablierten Umweltpolitiker und Sozialwissenschaftler das Konzept der "Ökologischen Modernis ...

Im Bestand seit: 05.08.2015

Verfügbar

Soziales Engagement politisch denken

Chancen für Politische Bildung ; Non-formale politische Bildung ; 4

Engagement und Partizipation genießen heute in der Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Vor diesem  ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Was heißt heute Kritische Politische Bildung?

Non-formale politische Bildung ; 2

Dass "Kritik" ein Wesensmerkmal der Politischen Bildung ist, ist unter den hier versammelten Autorin ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar

Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen

Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung

Jeden Tag finden in Deutschland etwa 2,5 Millionen Stunden Unterricht statt. Wie Schüler_innen und L ...

Im Bestand seit: 03.08.2015

Verfügbar