Onleihe. Alle Titel zu W. Kohlhammer GmbH,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-97 von 97


Gesellschaft, Deutsche Heilpädagogische; Deutsche Heilpädagogische Gesellschaft, Deutsche Heilpädagogische

Standards zur Teilhabe von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und komplexem Unterstützungsbedarf

Personzentrierung und Teilhabe sind die zentralen Leitbegriffe für eine zukunftsweisende Behinderten ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Hauser, Mandy; Schlichting, Helga; Schuppener, Saskia

Pädagogik bei zugeschriebener geistiger Behinderung

An educational theory intended to address the group of people who are thought to suffer from intelle ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Haeske-Seeberg, Heidemarie

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Strategien, Analysen, Konzepte

Die 3., erweiterte und überarbeitete Auflage des Handbuches Qualitätsmanagement spannt einen weiten  ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Girsberger, Thomas

Die vielen Farben des Autismus

Spektrum, Ursachen, Diagnose, Therapie und Beratung

Der Autor dieses Buchs vertritt einen modernen Ansatz, der sich im deutschsprachigen Raum allmählich ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.02.2025

Bilke-Hentsch, Oliver; Walter, Marc

Narzissmus

Grundlagen - Formen - Interventionen

Narcissistic phenomena have long been of considerable scientific and social interest. Some authors r ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Wetterling, Tilman

Freier Wille und neuropsychiatrische Erkrankungen

Ein Leitfaden zur Begutachtung der Geschäfts- und Testierfähigkeit

Die Geschäftsfähigkeit ist eine wesentliche Voraussetzung für die Teilnahme am gesellschaftlichen Le ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Verfügbar

Miller, Meike

Ergotherapie bei Autismus

Förderung durch Sensorische Integrationstherapie

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen leiden häufig unter Veränderungen der Wahrnehmung, die sie  ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.04.2025

Engels, David

Oswald Spengler

Werk, Deutung, Rezeption

Oswald Spengler is regarded as one of the founders of the comparatist approach to history, and yet i ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Preißmann, Christine

Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit selbst, da Lebensqualität ein wichtiges Ziel de ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Wagner, Angelika C.; Iwers-Stelljes, Telse A.; Kosuch, Renate

Introvision

Problemen gelassen ins Auge schauen - Eine Einführung

How does calmness arise? How can we promote or regain calmness? Introvision is a new method of menta ...

Im Bestand seit: 11.03.2021

Verfügbar

Vogel, Ralf T.

Das Dunkle im Menschen

Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie

Ausgehend von C. G. Jungs zunächst biographisch erfahrenen und dann wissenschaftlich weiterentwickel ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Battis, Ulrich

Öffentliches Baurecht und Raumordnungsrecht

Als Teil der Energiewende ist 2011 die Klimaschutznovelle ergangen, die die Europäisierung und Ökolo ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Verfügbar

Korioth, Stefan

Staatsrecht I

Staatsorganisationsrecht unter Berücksichtigung europäischer und internationaler Bezüge

Das Lehrbuch vermittelt Studierenden aller Ausbildungsstufen einen kompakten Überblick über das Staa ...

Im Bestand seit: 12.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.03.2025

Gast, Ursula; Wabnitz, Pascal

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

4.0

Dissoziative Störungen sind mögliche Folgeerkrankungen bei Menschen, die als Kind seelische, körperl ...

Im Bestand seit: 23.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.02.2025

Gutknecht, Dorothee

Bildung in der Kinderkrippe

Wege zur professionellen Responsivität

Was muss eine Krippenfachperson wissen, um eine qualitativ hochwertige Bildungsarbeit in der Kinderk ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.03.2025

Sipos, Valerija; Schweiger, Ulrich

Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation

5.0

Emotionsregulation ist ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Essstö ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Schermer, Franz J.

Grundlagen der Psychologie

Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit verlangt fundierte Kenntnisse der Psychologie. Für di ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar