Onleihe. eBook-Titles, Religion Philosophy

Seitenbereiche:


Edit filter


Title 681-700 of 1,018


Aristoteles

Politik

Mit einer Einführung von Andreas Lotz

5.0

Ist die „Politie“ die bessere Demokratie? Dürfen Arme und Tugendlose so viel zu sagen haben wie Reic ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Haslinger, Herbert

Pastoraltheologie

Das Grundlagenwerk für eine Kirche von heute: Herbert Haslinger erklärt die Begriffe und Methoden de ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Höffe, Otfried

Gerechtigkeit

Eine philosophische Einführung

Diese kulturen- und epochenübergreifende Einführung in Begriff und Geschichte der Gerechtigkeit reic ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Handbuch der Evangelischen Ethik

Dieses Handbuch bietet eine von führenden Fachleuten verfasste Gesamtdarstellung der evangelischen E ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Mayer, Matthias

Objekt-Subjekt

F. W. J. Schellings Naturphilosophie als Beitrag zu einer Kritik der Verdinglichung

1.0

Die wichtigste Voraussetzung zur Aufhebung entfremdeter Produktions- und Lebensverhältnisse ist das  ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Brandom, Robert

Wiedererinnerter Idealismus

Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen? Laut dem großen amerikanischen Philosophen Rob ...

In stock since: 19.05.2015

Expected to be available from: Jun 30, 2024

Vietta, Silvio

»Etwas rast um den Erdball...«

Martin Heidegger: Ambivalente Existenz und Globalisierungskritik

Die jüngst publizierten Schwarzen Hefte Heideggers und auch der Neufund des Heftes von 1945/46 mache ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Nietzsche, Friedrich

Die Geburt der Tragödie

und ihr zugeordnete Schriften aus dem Nachlass

Im Frühjahr kam der erste Streich und der zweite folgt sogleich: der zweite Band unserer rundumerneu ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Derpmann, Simon

Mill

Einführung und Texte

2.0

In der zweiten Hälfte des 19. Jhds. war Mill der einflussreichste Philosoph Englands. Seine Schrifte ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Laube, Martin

Freiheit

2.0

Freiheit – von der Antike bis in die Moderne Der Freiheitsgedanke prägt die Geschichte des Christen ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Lerch, Wolfgang Günter

Die Welten des Islam - eine Kultur zwischen Wandel und Beharrung

4.0

Die Wahrnehmung des Islam als starre, scheinbar verknöcherte Religion des Orients ist spätestens sei ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Zinser, Hartmut

Religion und Krieg

4.0

Religionen stellen sich heute als friedliebend dar. Eine genaue Betrachtung hingegen zeigt, dass sie ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Edmonds, David; Warburton, Nigel

Auf den Schultern von Riesen

27 Philosophen sprechen über ihre Lieblingsphilosophen

2.5

Die besten Gespräche von Philosophen über Philosophie aus dem vielbesuchten podcast 'philosophy bite ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Heidegger, Martin

Was heißt Denken?

Vorlesung Wintersemester 1951/52

5.0

'Was heißt Denken?' versammelt Heideggers berühmte Vorlesungen zum Thema aus den Jahren 1951 und 195 ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Religion im Wandel

Transformation religiöser Gemeinschaften in Europa durch Migration ; interdisziplinäre Perspektiven

Der Band widmet sich aus der Sicht ausgewählter Disziplinen (Religionswissenschaft, Soziologie, Poli ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Pieper, Annemarie

Nachgedacht

Schwabe reflexe ; 39 ; philosophische Streifzüge durch unseren Alltag

1.0

Den Alltagserfahrungen auf den Grund gehen Wohnen und Leben, Zeit und Entspannung, Anfang und Ende,  ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Beuscher, Bernd

Tacheles glauben

Christliche Klischees auf dem Prüfstand

5.0

"Sünde": Das bedeutet doch, etwas moralisch Anstößiges, Böses oder Unanständiges zu tun - oder etwa  ...

In stock since: 19.05.2015

Available

Lütge, Christoph

Ethik des Wettbewerbs

Über Konkurrenz und Moral

2.0

Viele Menschen lehnen das Wettbewerbsprinzip mit ethisch motivierten Argumenten ab. Sie prangern das ...

In stock since: 18.05.2015

Available

Assmann, Jan

Exodus

Die Revolution der Alten Welt

Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Sie s ...

In stock since: 08.05.2015

Available

Feldmann, Christian

Dietrich Bonhoeffer - "Wir hätten schreien müssen"

Ein Leben. Ein Zeugnis

3.6

Ein evangelischer Christ, der in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingeschrieben ist und zum zeit ...

In stock since: 03.04.2015

Available