Onleihe. eBook-Titles, Non-Fiction Guidebooks

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Title 5,221-5,240 of 25,880


Strick, Simon

Rechte Gefühle

Affekte und Strategien des digitalen Faschismus

O-Ton: »Faschismus ist heute Lifestyle« ‒ Simon Strick im Interview bei der taz am 02.10.2024. O-To ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Neitzel, Sönke; Scianna, Bastian Matteo

Blutige Enthaltung

Deutschlands Rolle im Syrienkrieg

Die Historiker Sönke Neitzel und Bastian Matteo Scianna legen die erste Gesamtdarstellung der deutsc ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Strasser, Benjamin

Sicherheitsrisiko Staat

Wir können uns besser gegen Terror schützen – tun es aber nicht!

Seit Jahren wird Deutschland immer wieder von extremistischem Terror erschüttert: die Mordserie des  ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Lehnstaedt, Stephan

Der Große Nordische Krieg 1700–1721

Reclam – Kriege der Moderne

Der Große Nordische Krieg war einer der folgenreichsten Konflikte in der neueren europäischen Geschi ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Thies, Jochen

Die Reise, die 300 Jahre dauerte

Schicksalswege einer deutschen Hugenotten-Familie

Mit der Vertreibung der Hugenotten aus dem nordfranzösischen Pas de Calais beginnt Ende 1685 die abe ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Schmidt, Rainer F.

Kaiserdämmerung

Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang

Eine fulminante Gesamtdarstellung und Neudeutung des wilhelminischen Reichs, über die man lange disk ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Luhmann, Isabelle

Die Staufer in der populären Geschichtskultur

Ein Rezeptionspanorama seit den 1970er Jahren

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Erinnerung an die Staufer prägte die deutschsprachige Geschich ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Brandt, Teresa

Paradoxien der Unternehmensgeschichtsschreibung

Wissenschaftliche Arbeit zwischen Berufshabitus und sozialer Abhängigkeit

Die Frage nach der Glaubwürdigkeit in Geschichtsschreibungen ist zuallererst eine Frage nach den soz ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Rehbaum, Aide

Sog der Ferne

Hessische Abenteurer, Pioniere und Auswanderer im 18. und 19. Jahrhundert

Bis in die Gegenwart spielt das koloniale Erbe eine wichtige Rolle. Dies gilt für die europäischen G ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Disziplinieren und Strafen

Dimensionen politischer Repression in der DDR

Alle sozialistischen Staaten setzten auf Repressionen, um tatsächliche und vermeintliche Gegner zu s ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Gerke, Sophia

Verhaftet und verschwunden

Die deutschen und deutschstämmigen Opfer der argentinischen Militärdiktatur und die Reaktionen in der Bundesrepublik 1976–2016

Die Militärdiktatur in Argentinien (1976–1983) bildete den grausamen Höhepunkt des Staatsterrorismus ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Krumeich, Gerd

Die unbewältigte Niederlage

Das Trauma des Ersten Weltkriegs und die Weimarer Republik

Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingunge ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Hoerder, Dirk

Menschen und Welten in Bewegung

Der Ostalpen- und Donauraum von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert

Aus der Perspektive der globalen Migrationsgeschichte erzählt diese Studie die Geschichte des Ostalp ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Nix, Heribert

Wozu Liberalismus?

Struktur, Krise und Perspektiven liberaler Demokratie

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Knoch, Habbo

Geschichte in Gedenkstätten

Theorie – Praxis – Berufsfelder

Seit 1945 sind von Auschwitz bis Kigali weltweit eine Vielzahl von Gedenkstätten entstanden. Sie h ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Die Neuauflage des Klassikers zur Geschichte der Vereinigten Staaten bietet einen Überblick der Erei ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Kuhle, Antje; Lindner, Martin

Alte Geschichte

Quellen – Methoden – Studium

Was ist überhaupt Alte Geschichte? Wie kann ich mein Studium der Alten Geschichte erfolgreich gestal ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Vocelka, Karl

Frühe Neuzeit 1500-1800

Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht v ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Rebenich, Stefan

Die 101 wichtigsten Fragen - Antike

Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizini ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar

Geulen, Christian

Geschichte des Rassismus

Seit wann gibt es Rassismus? Warum ist er entstanden? Wann und wie hat er sich verändert? Und welche ...

Im Bestand seit: 22.11.2021

Verfügbar