Onleihe. eBook-Angebot, Kunst, Kultur Medien

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 1.053


Alkin, Ömer

Die visuelle Kultur der Migration

Geschichte, Ästhetik und Polyzentrierung des Migrationskinos

Worin besteht eine visuelle Kultur der Migration? Ömer Alkin liefert hierfür die erste umfassende Ge ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Sayed, Lima

Weiße Helden im Film

Der »White Savior Complex« - Rassismus und Weißsein im US-Kino der 2000er Jahre

Was der »Bechdel-Test« für die weibliche Filmfigur ist, liefert dieses Buch für Rassismus im Film. L ...

Im Bestand seit: 04.06.2020

Verfügbar

Öffentlicher Raum!

Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft

Demokratie und soziale Teilhabe können nur gelingen, wenn wir öffentliche Räume neu entdecken und be ...

Im Bestand seit: 27.05.2020

Verfügbar

Baumeister, Muriel; Behrends, Constanze

Hinfallen ist keine Schande, nur Liegenbleiben

3.5

Mit 22 Jahren ist Muriel Baumeister nicht nur junge Mutter und glücklich verliebt, sondern hält auße ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Schweiger, Dana

Im Herzen barfuß

das Leben, die Liebe meine Familie und ich

3.9

Dana Schweiger ist 51 und allein erziehende Mutter von vier Kindern. Jahrelang hat sie ihrem Ex-Mann ...

Im Bestand seit: 02.04.2020

Verfügbar

Mackrell, Judith

Der unvollendete Palazzo

Liebe, Leidenschaft und Kunst in Venedig

Heute ist das Guggenheim-Museum eine der touristischen Hauptattraktionen Venedigs. Dieser reich bebi ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Beikircher, Konrad

Der Ludwig - jetzt mal so gesehen

Beethoven im Alltag

Auch Genies haben Alltagssorgen und -freuden – die besondere Beethoven-Biografie. Ludwig van Beethov ...

Im Bestand seit: 04.12.2019

Verfügbar

Strauch, Thomas

Filme machen

Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen

Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmpr ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.08.2024

Jäckel, Michael

Medienwirkungen kompakt

Einführung in ein dynamisches Forschungsfeld

Medienwirkungen kompakt – angesichts der Differenzierung der Kanäle und Gattungen einerseits und der ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Löblich, Maria; Meyen, Michael; Riesmeyer, Claudia

Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft

Eine praxisorientierte Einführung

4.0

Das Lehrbuch versteht sich als Anleitung zum Forschen: Wo lassen sich qualitati ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.07.2024

Beck, Klaus

Das Mediensystem Deutschlands

Strukturen, Märkte, Regulierung

Diese Einführung bietet eine historisch fundierte (ab 1945) systematische Darstellung der Grundstruk ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Preger, Sven

Geschichten erzählen

Storytelling für Radio und Podcast

s gehört zu den schönsten und komplexesten Aufgaben in Radio und Podcast: spannende Geschichten zu e ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Grobner, Cornelia

Populäre Fernsehbilder über Afrika

Eine qualitative Untersuchung deutschsprachiger Unterhaltungsfilme der Gegenwart

Welchen Beitrag leisten populäre Fernsehbilder zur symbolischen Grenzziehung zwischen Mehrheitsbevöl ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

von Haselberg, Clemens

Erzählen von China

Genrespezifische Identitätskonstruktionen im Wuxia-Film

Der Wuxia-Film ist eines der ältesten und populärsten chinesischen Filmgenres. Über historische Brüc ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Lessinger, Eva-Maria

Medienklatsch

Eine hermeneutische Begriffsanalyse massenmedialer Klatschkommunikation

Eva-Maria Lessinger beschreibt, wie der Klatsch in den Massenmedien als mediale Adaption alltägliche ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Schweiger, Wolfgang; Prochazka, Fabian; Brückner, Lara

Algorithmisch personalisierte Nachrichtenkanäle

Begriffe, Nutzung, Wirkung

Soziale Netzwerk-Plattformen, Videoportale, Suchmaschinen und personalisierte N ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Nebe, André F.

Humor und erfolgreiche Kinderfilme

Strukturen und Relevanz eines filmischen Mittels

André F. Nebe macht mithilfe seiner Humorstrukturanalyse Präferenzen von Zuschauern und entsprechend ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Müller, Patricia

Social Media und Wissensklüfte

Nachrichtennutzung und politische Informiertheit junger Menschen

Patricia Müller untersucht in ihrer Studie, wie sich die Nutzung von Nachrichten im Social Web auf  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Sierek, Karl

Filmanthropologie

Der Band bietet einen Überblick über eine der fruchtbarsten Teildisziplinen der Film- und Medienwiss ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar

Endres, Eva-Maria

Ernährung in Sozialen Medien

Inszenierung, Demokratisierung, Trivialisierung

Eva-Maria Endres beschäftigt sich mit neuen Kommunikationsstrukturen in den Sozialen Medien, die es  ...

Im Bestand seit: 28.11.2019

Verfügbar