Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.521-1.540 von 1.753


Arnold, Markus; Erlemann, Martina

Öffentliches Wissen

Nachhaltigkeit in den Medien

Öffentliches Wissen ist Wissen, das unter anderem in den Medien verbreitet und im Alltag diskutiert  ...

Im Bestand seit: 06.08.2013

Verfügbar

Zaimoglu, Feridun

Kanak Sprak

24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft

3.5

Feridun Zaimoglu, geboren 1964 in der T...rkei, kam wenig später mit seiner Familie nach Deutschland ...

Im Bestand seit: 06.08.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.05.2025

Graefe, Max; Haye, Niklas

Sie haben 1 ungelesenes Buch

Das Facebook- ABC

2.8

Wolltest Du schon immer einmal wissen, wie der Durchschnittsnutzer aussieht? Wer der beliebteste Pro ...

Im Bestand seit: 06.08.2013

Verfügbar

Gahrmann, Arno

Wir arbeiten und nicht das Geld

Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen

5.0

Alle Vorstellungen einer menschlichen und ökologischen Wirtschaft und die Erkenntnisse begrenzter Re ...

Im Bestand seit: 25.07.2013

Verfügbar

Hetzer, Wolfgang

Finanzkrieg

Angriff auf den sozialen Frieden in Europa

5.0

Der Kapitalismus ist heute zu einer akuten Bedrohung der Stabilität des Weltwirtschaftssystems gewor ...

Im Bestand seit: 25.07.2013

Verfügbar

Globale Geschäfte – globale Verantwortung

Wie die Global Player die großen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung meistern

Die Staatengemeinschaft hat auf dem Rio+20-Gipfel das Ziel einer 'Green Economy' formuliert. Inwiefe ...

Im Bestand seit: 25.07.2013

Verfügbar

Rohstoffquelle Abfall

Wie aus Müll Produkte von morgen werden

5.0

Die heutige Form der Erwerbsarbeit zehrt Natur und Menschen gleichermaßen aus. Das Ungleichgewicht i ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Dill, Alexander

Gemeinsam sind wir reich

Wie Gemeinschaften ohne Geld Werte schaffen

Irgendwann war es soweit: Die einzige Dorfwirtschaft von Bollschweil wurde geschlossen und somit der ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Bergmann, Jens

Ich, Ich, Ich

Wir inszenieren uns zu Tode

3.3

Lauter, schriller, penetranter: Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Sphären unserer Ge ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit. Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei recht ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Rehn, Alf

Gefährliche Ideen

Von der Macht des ungehemmten Denkens

3.7

Es gibt zwei Arten von Kreativität: die nette, bunte Kuschelkreativität, die uns seit Jahren in Büch ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Einfach Spitze?

Neue Geschlechterperspektiven auf Karrieren in der Wissenschaft

Warum sind Frauen immer noch so selten auf Spitzenpositionen in der Wissenschaft zu finden? Welche i ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Strasser, Johano

Gesellschaft in Angst

Zwischen Sicherheitswahn und Freiheit

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Nie in ihrer Geschichte haben die Menschen gew ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Lane, John

Das einfache Leben

Vom Glück des Wenigen

4.4

Es geht um die Schönheit des Einfachen - nicht um Entbehrung, Geiz oder Selbstverleugnung, sondern u ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Schlichte, Gunda

Betreutes Wohnen

Hilfen zur Alltagsbewältigung

5.0

Gunda Schlichte führt Neulinge in diesem Berufsfeld gründlich in die Tätigkeiten ein und beschreibt, ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Abicht,  Lothar; Lothar Abicht, null; Abicht, Lothar

Noch lange nicht Methusalem!

Warum es sich lohnt, ständig zu lernen

Lothar Abicht verknüpft die demografische Entwicklung in Deutschland mit den Veränderungen in der Ar ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Handbuch Transkulturelle Psychiatrie (eBook als PDF)

Das 'Handbuch Transkulturelle Psychiatrie', herausgegeben von Hegemann und Salman, ist die vollständ ...

Im Bestand seit: 15.05.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

3.7

Der Mensch ist nicht berechenbar. Aber er hat einen berechenbaren Doppelgänger. Es ist der homo oeco ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Schirrmacher, Frank

Ego

Das Spiel des Lebens

4.0

Dieses Buch erzählt davon, wie nach dem Ende des Kalten Kriegs ein neuer Kalter Krieg im Herzen unse ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar

Dietrich, Kai; Pohlmann, Susanne

WISO: Wenn die Eltern alt werden

4.4

Kinder wollen nicht wahrhaben, dass ihre Eltern alt und gebrechlich werden könnten. Aber wenn es doc ...

Im Bestand seit: 26.03.2013

Verfügbar