Onleihe. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.481-1.500 von 1.753


Konnikova, Maria

Die Kunst des logischen Denkens

Scharfsinnig analysieren und clever kombinieren wie Sherlock Holmes

3.9

Die beste Waffe ist Ihr Verstand Die vertrauten Erklärungsmuster helfen in einer zunehmend komplexen ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Müller-Münch, Ingrid

Sprengsatz unterm Küchentisch

Wenn die Frau das Geld verdient

3.2

Dieses Buch blickt ins Innere der Beziehungen: Die Autorin hat mit Männern und Frauen gesprochen, di ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Putsch, Angelika

Spurwechsel mit Hund

Soziales Lernen in der Jugendhilfe

Entfremdung, Gewaltbereitschaft, Isolation, Haltlosigkeit - das sind nur zu oft die Schlagworte, mit ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Marletta-Hart, Susan

Leben mit hochsensiblen Kindern

Einfühlsame Unterstützung für Ihr Kind

4.4

Ist mein Kind hochsensibel? Vielen Eltern stellt sich diese Frage. Susan Marletta-Hart gibt klare, e ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Silver, Nate

Die Berechnung der Zukunft

Warum die meisten Prognosen falsch sind und manche trotzdem zutreffen - Der New York Times Bestseller

3.5

Zuverlässige Vorhersagen sind doch möglich! Nate Silver ist der heimliche Gewinner der amerikanische ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Rheinz, Hanna

Zwischen Streichelzoo und Schlachthof

Über das ambivalente Verhältnis zwischen Mensch und Tier

Mensch und Tier – eine Beziehung voller Widersprüche! Wir lieben und verhätscheln unsere Heimtiere u ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Frittum, Markus

Humor und sein Nutzen für SozialarbeiterInnen

In der Sozialen Arbeit ist Humor ein noch wenig behandeltes Thema. Um die Erkenntnisse in diesem Fel ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.05.2025

Brückner, Burkhart; Wälte, Dieter; Borg-Laufs, Michael

Psychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Der Band bietet das für die Soziale Arbeit wichtige psychologische Basiswissen. Die Autoren konzentr ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Hochuli-Freund, Ursula; Stotz, Walter

Kooperative Prozessgestaltung in der Sozialen Arbeit

Ein methodenintegratives Lehrbuch

Kooperative Prozessgestaltung ist eine Methodik für professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit.  ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Erath, Peter

Sozialarbeit in Europa

Fachliche Dialoge und transnationale Entwicklungen

In der deutschen Sozialarbeit war bislang die wissenschaftliche Reflexion eng national eingehegt. Ei ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Engel, Heike

Sozialpolitische Grundlagen der Sozialen Arbeit

Das deutsche System der Sozialen Sicherung ist komplex und gliedert sich in Versicherungs-, Versorgu ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Träger, Arbeitsfelder und Zielgruppen der Sozialen Arbeit

5.0

Soziale Arbeit hat sich in der Praxis stark ausdifferenziert und erheblich nach Arbeitsfeldern und Z ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Bieker, Rudolf

Soziale Arbeit studieren

Leitfaden für wissenschaftliches Arbeiten und Studienorganisation

Das Buch ist als Arbeitshilfe konzipiert. Es soll Studierenden der Sozialen Arbeit und benachbarter  ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Günter, Michael; Bruns, Georg

Psychoanalytische Sozialarbeit

Praxis, Grundlagen, Methoden

Psychoanalytische Sozialarbeit ist ein Ansatz des sensiblen Umgangs mit sozialer Not und sozialen Ko ...

Im Bestand seit: 20.11.2013

Verfügbar

Helka, Natalie

Redaktionsschluss – warum Journalisten aussteigen

Eine qualitative Studie mit ehemaligen Journalisten aus dem NRW-Lokalfunk

Natalie Helka untersucht, warum Journalisten aus ihrem Beruf aussteigen. Sie führt intensive Intervi ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Quoten, Kurven und Profile

Zur Vermessung der sozialen Welt

Ereignisse und Trends in Politik, Wirtschaft oder Bildung und Wissenschaft werden durch Umfragewerte ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Normativität in der Kommunikationswissenschaft

Die Funktion von Medien für den Einzelnen und in der Gesellschaft sind immer auch mit normativen Vor ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Wissenschaft in der digitalen Revolution

Klimakommunikation 21.0

Wissenschaftlern wird immer wieder vorgeworfen, sie kommunizierten überwiegend untereinander, nicht  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Schmidt, Jan-Hinrik

Social Media

5.0

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Intern ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Egert, Susanne

Erfolgreich erziehen helfen

Elternarbeit in Jugendhilfe, Kita und Schule

Elternarbeit als Hilfe zur Erziehung stellt eines der zentralen Praxisfelder für Sozialpädagogen dar ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar