Onleihe. eBook-Angebot, Politik

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 961-980 von 1.031


Wählen gilt als bedeutendste politische Partizipationsform. Zeitweilig zwar Erosionen unterworfen (s ...

Im Bestand seit: 13.02.2009

Verfügbar

Böckenförde, Stephan

Deutsche Sicherheitspolitik

Herausforderungen, Akteure und Strategien in einer Welt im Wandel

Das E-Book bietet einen Überblick über die wichtigsten sicherheitspolitischen Akteure in Deutschland ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Dietrich, Tobias

Martin Luther King

5.0

Diese Biographie beschreibt nicht nur MLKs Leben, sondern auch die politisch-geschichtlichen Hinterg ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Junge, Christian

Parteien in Berlin

Die Parteien in Berlin haben ganz besondere Herausforderungen zu meistern: Sie sind gleichzeitig Par ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Lempp, Jakob

Parteien in Brandenburg

Eine systematische Darstellung der Parteien im Land Brandenburg lag bislang nicht vor. Diese Lücke w ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Thoß, Hendrik

Demokratie ohne Demokraten?

die Innenpolitik der Weimarer Republik

5.0

In kompakter, verdichteter Form wird die Geschichte der ersten deutschen Demokratie unter besonderer ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Koop, Volker

Sowjetische Besatzungspolitik in Deutschland

Besetzt

4.0

Die sowjetische Besatzungszeit in Deutschland steht für Massenverhaftungen und Deportationen ebenso  ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Kopp, Volker

Britische Besatzungspolitik in Deutschland

Besetzt

Die britische Besatzungszone in Deutschland war eine "Problemzone": In Schleswig-Holstein und Nieder ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

Tömmel, Ingeborg

Das politische System der EU

4.0

Die EU kurz und prägnant erklärt - ein E-Book für alle, die Europa verstehen wollen. Im ersten Halbj ...

Im Bestand seit: 23.01.2009

Verfügbar

"Politik"

Situationen eines Wortgebrauchs im Europa der Neuzeit

Die Geschichte des Begriffs "Politik" reicht bis in die Antike zurück. Seitdem hat sich seine Bedeut ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Schattenseiten des Demokratischen Friedens

zur Kritik einer Theorie liberaler Außen- und Sicherheitspolitik

Demokratien wirken friedenssichernd - davon wird in Anlehnung an Kants "Zum ewigen Frieden" vielfach ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Kuchenbecker, Tanja

Gluckenmafia gegen Karrierehühner

Grabenkämpfe helfen nicht

Kind oder Karriere? In Deutschland längst ein Politikum, das hitzig diskutiert wird. Die Fronten sin ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Was Terroristen wollen

die Ursachen der Gewalt und wie wir sie bekämpfen können

5.0

Die Bedrohung durch Terrorismus ist die größte gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit und st ...

Im Bestand seit: 20.11.2008

Verfügbar

Brunn, Gerhard

Die Europäische Einigung von 1945 bis heute

3.0

Blickt man auf die Jahrhunderte kriegerischer Auseinandersetzung in Europa zurück, so kommt der frei ...

Im Bestand seit: 20.10.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.06.2024

Speitkamp, Winfried

Deutsche Kolonialgeschichte

4.0

Mit dem 100sten Jahrestag der blutigen Niederschlagung des Herero-Aufstands 2004 geriet Deutschlands ...

Im Bestand seit: 20.10.2008

Verfügbar

Stürmer, Michael

Welt ohne Weltordnung

wer wird die Erde erben?

Die Welt am Wendepunkt - aber wohin? Eine Analyse der weltpolitischen Potenzen im 21. Jahrhundert. E ...

Im Bestand seit: 20.10.2008

Verfügbar

Globalisierung - Gerechtigkeit - Gesundheit

Einführung in international public health

3.0

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die wirtschaftliche, politische und soziale Situation der Me ...

Im Bestand seit: 20.10.2008

Verfügbar

Große, Ernst Ulrich; Lüger, Heinz-Helmut

Frankreich verstehen

eine Einführung mit Vergleichen zu Deutschland

3.0

"Frankreich verstehen" hat sich längst als praktische Landeskunde und fundiertes Nachschlagewerk eta ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.06.2024

Ṭībī, Bassām

Mit dem Kopftuch nach Europa?

die Türkei auf dem Weg in die Europäische Union

Der Islamkenner Bassam Tibi zeigt auf, welche Reformschritte in der Türkei nötig sind, damit das Lan ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Verfügbar

Ṭībī, Bassām

Die islamische Herausforderung

Religion und Politik im Europa des 21.Jahrhunderts

5.0

Nach dem 11. September haben viele Europäer geglaubt, die Anschläge richteten sich gegen die Globali ...

Im Bestand seit: 11.07.2008

Verfügbar