Der dritte Teil der Sagen des klassischen Altertums entführt den Hörer nach Theben: Der Sturm auf di ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025
Von ihrem ersten Erscheinen an haben die Sagen des klassischen Altertums mehrere Generationen der De ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Von Prometheus, der sich gegen Zeus auflehnte, bis zum fliegenden Ikaros ist hier endlich all das zu ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.04.2025
Große, Ernst Ulrich; Lüger, Heinz-Helmut
'Frankreich verstehen' hat sich längst als praktische Landeskunde und fundiertes Nachschlagewerk eta ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025
Die germanischen Stämme der Frühzeit bildeten keine festen kulturellen und ethnischen Gemeinschaften ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Was wusste man in der Antike von der Sahara? Wie stellte man sich die Welt jenseits der Säulen des H ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 08.04.2025
Rom 1657: Der aus Westfalen stammende Geheimkämmerer des Papstes erhält einen verzweifelten Hilferuf ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Von der High Society bis zu den 'kleinen Leuten': Das ganze Spektrum der Freizeitaktivitäten im alte ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Osten ist mehr als eine Himmelsrichtung. Wolfgang Wippermann verfolgt das Verhältnis der Deutschen z ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025
Anhand von über 500 spektakulären und großteils unveröffentlichten Kriegsfotografien aus dem Bildarc ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
n rund 120 Artikeln und 11 Essays bietet Roland Pauler ein griffiges Lexikon zum Alltag im Mittelalt ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Bunte Kolonialarchitektur neben karibischen Traumstränden, europäische Kultur gemischt mit karibisch ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Von der 1.500 Kilometer langen Küste des Atlantiks über die endlosen Wellen des angrenzenden Dünenme ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Am Schnittpunkt mittelalterlicher Handelswege gelegen, kreuzten sich in Tunesien auch die Geschichts ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Das 'trotzige Ende Europas' wurde durch die Energie der Erde und von mächtigen Gletschern und ungezä ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Wikingertradition im Freilichtmuseum Foteviken. Småland mit seinen dichten Wäldern und glitzernden S ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar
Das hatte es noch nie gegeben: In der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts entzündete eine Nation zweimal ...
Im Bestand seit: 11.07.2008
Verfügbar