Onleihe. eBook-Angebot, Religion Philosophie

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 181-200 von 1.022


Mendes Flor, Paul

Martin Buber

Ein Leben im Dialog

Eine der prägenden Gestalten der deutsch-jüdischen Geschichte war Martin Buber, der Philosoph und po ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Felsch, Philipp

Wie Nietzsche aus der Kälte kam

Geschichte einer Rettung

Nach 1945 liegt Nietzsches Ruf genauso in Trümmern wie der europäische Kontinent. Ausgerechnet Giorg ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Mac Cumhaill, Clare; Wiseman, Rachael

The Quartet

Wie vier Frauen die Philosophie zurück ins Leben brachten

Oxford im Zweiten Weltkrieg: Auch die Professoren und Studenten werden zum Pflichtdienst einberufen. ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Bakewell, Sarah

Montaigne

oder Das Glück, mit Büchern zu leben

'Der Umgang mit Büchern weicht mir auf meiner ganzen Lebensbahn nicht von der Seite und steht mir al ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Gray, John

Katzen und der Sinn des Lebens

Philosophische Betrachtungen

»Versuchen Sie niemals, einen Menschen zur Vernunft zu bringen.« Der Philosoph John Gray lässt in se ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Kratz, Reinhard Gregor

Die Propheten der Bibel

Geschichte und Wirkung

Die Entstehung der jüdischen Religion ist eng mit den Propheten verbunden. Der renommierte Bibelwiss ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Hecker, Héla

Berührbarkeit als conditio humana

Emotionale Phänomene in Hannah Arendts politischem Denken

Hannah Arendts leidenschaftliches Denken offenbart sich in ihrem Werk u.a. durch die häufige Nennung ...

Im Bestand seit: 21.05.2022

Verfügbar

Schmitz, Barbara

Was ist ein lebenswertes Leben? Philosophische und biographische Zugänge

Reclam. Denkraum

'Die Frage nach dem lebenswerten Leben ist eine Grundfrage des Menschen. Sie ist Ausdruck dessen, da ...

Im Bestand seit: 08.04.2022

Verfügbar

Augé, Marc

Das Glück des Augenblicks

Liebeserklärung an den Moment

Marc Augé erzählt von zarten Glücksmomenten, flüchtigen Sinneseindrücken und zerbrechlichen Erinneru ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Forschner, Maximilian

Praktische Philosophie bei Kant

Metaphysik und moralisches Selbstverständnis

In dieser Bilanz seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Kant behandelt Maximilian Forschner die z ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Sahraoui, Nassima

Dynamis

Eine materialistische Philosophie der Differenz

Seit jeher bilden »dynamis« und »energeia« das wohl schillerndste Begriffspaar in der Geschichte der ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Wischner, Johanna

Fundamentalismuskritik

Eine Neubetrachtung der politischen Philosophien von Foucault, Habermas und Rorty

Die Postmoderne lebt! Das ist das Fazit von Johanna Wischners Neulektüre der postmodernen Klassiker. ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Menschenrechte und Menschenwürde

Philosophische Zugänge und alltägliche Praxis

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Menschenrechte gelten universell. Doch was bedeutet das? ...

Im Bestand seit: 19.03.2022

Verfügbar

Rothe, Dr. Dr. Wolfgang F.

Missbrauchte Kirche

Eine Abrechnung mit der katholischen Sexualmoral und ihren Verfechtern

Das topaktuelle Sachbuch zur Missbrauchs-Debatte: Ein Priester redet Klartext über den Missbrauch in ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Locke, John

Gesammelte Werke von John Locke

Brief über die Toleranz + Ein Versuch über den menschlichen Verstand + Gedanken über Erziehung

Locke lieferte einen bedeutenden Beitrag zur Erkenntnistheorie. Er befürwortet zwar die rationale Th ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Hobbes, Thomas

Grundzüge der Philosophie

Elementa Philosophiae

In seiner Trilogie "Elementa Philosophiae" (Grundzüge der Philosophie) von 1655 entwickelt Hobbes ze ...

Im Bestand seit: 15.03.2022

Verfügbar

Trummer, Peter

Den Herzschlag Jesu erspüren

Seinen Glauben leben

Die vorliegenden 32 Essays bieten Anregungen, den jesuanischen Herzschlag neu zu erspüren und gemein ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Wissen und Glauben

Theologische Reaktionen auf das Werk von Jürgen Habermas "Auch eine Geschichte der Philosophie". Mit einer Replik von Jürgen Habermas

In seinem großen Spätwerk "Auch eine Geschichte der Philosophie" rekonstruiert Jürgen Habermas den D ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Eisele, Wilfried

Kurzgefasste Einleitung in das Neue Testament

Ein Lehr- und Studienbuch

Eine Einleitung in das NT hat in erster Linie die Aufgabe, die historischen Entstehungsbedingungen d ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar

Halík, Tomáš

Die Zeit der leeren Kirchen

Von der Krise zur Vertiefung des Glaubens

5.0

Corona – eine Strafe Gottes? Auf keinen Fall, meint Tomáš Halík und bietet eine Deutung der Pandemie ...

Im Bestand seit: 14.03.2022

Verfügbar