Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 881-900 von 1.198


Boghossian, Paul Artin

Angst vor der Wahrheit

Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus

3.5

Relativistische und konstruktivistische Wahrheits- und Erkenntnistheorien haben weite Teile der akad ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Thies, Christian

Einführung in die philosophische Anthropologie

Einführungen Philosophie

1.0

Christian Thies bietet einen umfassenden Überblick über die (aus philosophischer Sicht) wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Hösle, Vittorio

Eine kurze Geschichte der deutschen Philosophie

Rückblick auf den deutschen Geist

4.5

Vittorio Hösle bietet in diesem Buch eine Übersicht über die deutsche Philosophiegeschichte vom Mitt ...

Im Bestand seit: 09.04.2014

Verfügbar

Sezgin, Hilal

Artgerecht ist nur die Freiheit

Eine Ethik für Tiere oder Warum wir umdenken müssen

4.5

Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere  ...

Im Bestand seit: 13.03.2014

Verfügbar

Precht, Richard David

Anna, die Schule und der liebe Gott

Der Verrat des Bildungssystems an unseren Kindern

4.1

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Schmid, Fidelius

Gottes schwarze Kasse

Der Papst und die zwielichtigen Geschäfte der Vatikanbank

4.3

Finanziert sich die Kirche mit kriminell erwirtschaftetem Geld? Geldwäsche für die Mafia, Beihilfe z ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Holztrattner, Magdalena

Innovation Armut

Wohin führt Papst Franziskus die Kirche?

Mit der Wahl von Papst Franziskus ist eines der gravierendsten Probleme unserer Zeit erneut ins Blic ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Domröse, Sonja

Frauen der Reformationszeit

gelehrt, mutig und glaubensfest

5.0

Passend zur Reformationsdekade vermittelt Sonja Domröse in diesem Buch, in dem Frauen der Reformatio ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Scruton, Roger

Grüne Philosophie

Ein konservativer Denkansatz

Der Umweltschutz liegt herkömmlich im Hoheitsgebiet der politischen Linken. Die Bedrohung der Natur  ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Butler, Judith

Am Scheideweg

Judentum und die Kritik am Zionismus

4.0

Kritiker des Staates Israel und seiner Siedlungspolitik geraten schnell unter den Verdacht des Antis ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Habermas, Jürgen

Im Sog der Technokratie

Kleine Politische Schriften XII

5.0

Seit 1980 versammeln die Bände der Reihe »Kleine politische Schriften« Analysen, Stellungnahmen und  ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Wischer, Ulrike

Das stille Glück zu Hause zu sein

mit Zen das Leben im Alltag finden

4.3

Immer mehr Menschen meditieren, um sich und das Leben auf eine andere, neue und oft befreiende Art u ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Röd, Wolfgang

Heureka!

Philosophische Streifzüge im Licht von Anekdoten

Nachdem Archimedes in der Badewanne das nach ihm benannte Archimedische Prinzip ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Fenner, Dagmar

Was kann und darf Kunst?

Ein ethischer Grundriss

4.0

Immer wieder gibt es Skandale um Kunst, wenn sie ästhetische und moralische Grenzen überschreitet. S ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Flashar, Hellmut

Aristoteles

Lehrer des Abendlandes

Kein antiker Denker hat die geistige Entwicklung des Abendlandes so nachhaltig geprägt wie Aristotel ...

Im Bestand seit: 23.12.2013

Verfügbar

Friedländer, Saul

Pius XII. und das Dritte Reich

Eine Dokumentation

2.0

Im anhaltenden Streit um die historische und moralische Beurteilung von Papst Pius XII. stehen bis h ...

Im Bestand seit: 17.12.2013

Verfügbar

Schmelzer, Alexis; Pollmann, Leo

Was steht wirklich im Koran?

4.5

Koran und Islam - Wie verhalten sie sich zueinander? Diese klare und gut verständliche Einführung in ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2024

Oeming, Manfred

Biblische Hermeneutik

eine Einführung

In der biblischen Hermeneutik werden einerseits die wissenschaftlichen Methoden zum besseren Bibelve ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar

Tetens, Holm

Wissenschaftstheorie

eine Einführung

4.5

Was ist Wissenschaft? Was dürfen und sollen wir von ihr erwarten, was nicht? Diese Frage ist die Lei ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.06.2024

Newen, Albert

Philosophie des Geistes

Eine Einführung

4.3

Lassen die modernen Neurowissenschaften von Begriffen wie Bewusstsein, Emotion und Handlungsfreiheit ...

Im Bestand seit: 02.12.2013

Verfügbar