Onleihe. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 1.201


Neumann, Peter

Zeit im Übergang zu Geschichte

Schellings Lehre von den Weltaltern und die Frage nach der Zeit bei Kant

Die "Weltalter" haben immer wieder Anlass zur Diskussion gegeben, ob und inwiefern Schelling die Ver ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Brinnich, Max

Über Sinn und Bedeutung bei Kant und Levinas

Was ist die Zeit? Diese Frage erlebt nach Kant eine Blütephase in der Phänomenologie. Eine Verbindun ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Pleger, Wolfgang H.

Das gute Leben

Eine Einführung in die Ethik

Das Buch bietet einen historisch-systematischen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Ethik, d ...

Im Bestand seit: 17.11.2020

Verfügbar

Marzano, Marco

Die unbewegliche Kirche

Franziskus und die verhinderte Revolution

Die Kirche erlebt eine schwere Krise und Papst Franziskus, der lange als Hoffnungsträger galt, schei ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Schwarz, Andrea

Die Messe verstehen in 15 Schritten

4.0

Wann kniet man, wann steht man auf und überhaupt: Was passiert denn da die ganze Zeit in der Messe?  ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

(Frère), Roger

Die Quellen von Taizé

Gott will, dass wir glücklich sind

2.0

Vergebung und Versöhnung sind die Leitmotive, die die Gegenwart Gottes im Leben eines jeden Menschen ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Pfeifer, Michael

Der Weihrauch

Geschichte, Bedeutung, Verwendung

Seit Weihrauch im Alltag der Menschen, aber auch im therapeutischen Bereich von Bedeutung ist, kehrt ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Assmann, Jan

Kult und Kunst

Beethovens Missa Solemnis als Gottesdienst

Beethovens «Missa solemnis», sein oft unterschätztes Spätwerk, ist große Kunst und feierlicher Gotte ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Stuflesser, Martin

Eucharistie

Liturgische Feier und theologische Erschließung

Wie drückt sich der Sinngehalt der Eucharistie in ihrer konkreten Feiergestalt aus? Das ist die zent ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Der unbekannte Bestseller

Die Bibel

Die Bibel ist allgegenwärtig und unbekannt zugleich. Die kirchliche Praxis ist durchzogen von den Te ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

McManus, Erwin Raphael

Der Weg des Kriegers

Die Jesus-Strategie: Ein alter Pfad zum inneren Frieden

"Der Krieger ist für den Kampf erst dann bereit, wenn er den Frieden kennt. Dies ist der Weg des Kri ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Crane, Tim

Die Bedeutung des Glaubens

Religion aus der Sicht eines Atheisten

Die gegenwärtige Debatte über Religion tritt auf der Stelle, und häufig beschle ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Neuner, Prof. Peter

Der lange Schatten des I. Vatikanums

Wie das Konzil die Kirche noch heute blockiert

Das I. Vatikanum war geprägt von der Abwehr neuzeitlicher Philosophie und Wissenschaft. Es sah in ei ...

Im Bestand seit: 10.11.2020

Verfügbar

Murtaza, Muhammad Sameer

Gewaltlosigkeit im Islam

Denker, Aktivisten und Bewegungen islamischer Gewaltfreiheit

Dieses Buch widerspricht unseren Klischees über den Islam: In der westlichen Welt gilt der Islam als ...

Im Bestand seit: 02.10.2020

Verfügbar

O'Kane, Owen

Der kleine Alltagsentschleuniger (ungekürzt)

Wie du dir jetzt (aber wirklich) zehn Minuten am Tag nimmst, um Luft zu holen und deine Gedanken zu ordnen

5.0

'Nimm dir einen Moment Zeit ...' - das kleine Buch vom gelassenen Alltag Hektik, Stress, Überforderu ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Kopfermann, Arne

Auf zu neuen Ufern

Befreit zu einem ehrlichen Glauben, der trägt

Glaube ist ein Marathon, auf den wir uns nicht vorbereiten können. Persönliche Schicksalsschläge und ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Spitzer, Manfred; Gunkl; Lesch, Harald

Gott, wo steckst du?

Über Gott reden ja viele, wenngleich die meisten nur glauben, etwas über den Allmächtigen zu wissen. ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Niemz, Markolf H.

Die Welt mit anderen Augen sehen

Ein Physiker ermutigt zu mehr Spiritualität

4.0

Eine neue Sicht auf die Welt Markolf Niemz, inte ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Precht, Richard David

Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Ein Essay

2.3

Der bekannteste Philosoph Deutschlands über die Moral der Künstlichen IntelligenzWährend die drohend ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar

Ladwig, Bernd

Politische Philosophie der Tierrechte

Alljährlich fügen wir Milliarden von Tieren schweres Leid zu und bringen sie ums Leben, nur um gerin ...

Im Bestand seit: 10.09.2020

Verfügbar