Onleihe. Hörbuch-Angebot, Religion Philosophie

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 133


Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

3.5

Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein ...

Im Bestand seit: 23.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024

Schmidt, Wolfgang; Quante, Michael

Allgemeine Ethik

eine Einführung

3.3

Dieses Hörbuch führt umfassend in die Probleme der Allgemeinen Ethik ein. Die drei Grundfragen der E ...

Im Bestand seit: 02.08.2011

Verfügbar

Benedikt XVI., Papst; Seewald, Peter

Licht der Welt

der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit

5.0

Das erste persönliche Interview eines Papstes in der Kirchengeschichte. Diese Lesung gibt ein Gesprä ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.06.2024

3.9

Niemand ist wie du. Mit Bestseller-Autor Anselm Grün und Johannes M. Roth das spielende, das fragend ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 18.06.2024

Hoffmann, Kerstin; Gronemeyer, Marianne

Das Leben als letzte Gelegenheit

Sicherheitsbedürfnisse und Zeitknappheit

2.0

Am Beginn der Moderne, mit dem Niedergang der Ewigkeitshoffnung, wird das Leben als biologisch begre ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Schmidt, Wolfgang; Schmelzer, Alexis; Pollmann, Leo

Was steht wirklich im Koran?

3.5

Diese für ein breites Publikum verfasste Einführung in die Welt des Koran geht konsequent vom heilig ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Belwe, Andreas

Im Gespräch mit Arthur Schopenhauer

die Welt ist die Hölle

3.0

Philosophische Ratschläge zur Lebensführung auf den Punkt gebracht: Aus Sicht eines heutigen Journal ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Das Bethlehem Dossier

sensationelle Enthüllungen zur Weihnachtsgeschichte

3.1

Was geschah hinter den Palast-Mauern in Jerusalem in der Zeit der Wintersonnenwende vor nunmehr über ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Schmidt, Josef

Das Jenseitige ist diesseitig, das Transzendente immanent

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Habe ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Schmidt, Josef

Gott als Thema der Philosophie

2.0

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Habe ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Brüntrup, Godehard

Die Wirklichkeit des freien Willens

3.8

Mit dem Wort "Philosophie" verbindet man gewöhnlich den Versuch, ein umfassendes Weltbild zu entwerf ...

Im Bestand seit: 03.11.2010

Verfügbar

Maier, Bernhard

Sternstunden der Religionen

von Echnaton bis zum Weltparlament der Religionen

3.0

Aus dem Inhalt: Mesopotamien (Gudea), Ägypten (Echnaton), Israel (Mose), Hinduismus (Upanishaden), B ...

Im Bestand seit: 29.09.2010

Verfügbar

Wolf, Notker

Wohin pilgern wir?

alte Wege und neue Ziele

4.0

Pilgern liegt wieder im Trend: Tausende von Menschen treten jedes Jahr eine Reise voller Mühen und S ...

Im Bestand seit: 30.06.2010

Verfügbar

Schmidt, Josef

Personalität und ihr tieferer Grund

1.5

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Habe ...

Im Bestand seit: 31.03.2010

Verfügbar

In der modernen Welt leben Menschen unterschiedlicher Religionen Tür an Tür. Doch was wissen wir eig ...

Im Bestand seit: 02.10.2009

Verfügbar

Aristóteles, Pseudo

Die menschlichen Gemeinschaften

5.0

Im Abschnitt über die menschlichen Gemeinschaften erörtert Aristoteles "Die Bestimmung des Menschen  ...

Im Bestand seit: 09.07.2009

Verfügbar

Mittelstraß, Jürgen

Was ist der Mensch?

anthropologische und ethische Betrachtungen

2.5

Der Mensch ist sich selbst noch immer das rätselhafteste Wesen. Daran ändern auch die Fortschritte d ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Mittelstraß, Jürgen

Wem gehört das Sterben?

uni auditorium - Philosophie / Wissenschaftstheorie

5.0

Es gibt Dinge, die sich auch in einer verwissenschaftlichten Welt dem wissenschaftlichen Zugriff ent ...

Im Bestand seit: 27.05.2009

Verfügbar

Epiktet

Handbüchlein der Moral

Nach der Lehre Epiktets soll der Mensch strikt unterscheiden, welche Dinge und Geschehnisse von ihm  ...

Im Bestand seit: 04.05.2009

Verfügbar

Buddha, Gautama

Die Reden des Buddha

2.4

Die zusammengestellten Lehren und Worte Gautama Buddhas zeugen von Weisheit, Kraft und Hoffnung. Las ...

Im Bestand seit: 04.05.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.06.2024