Onleihe. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 2.281-2.300 von 2.959


Sturm, Matthias

Mikrocontrollertechnik

Am Beispiel der MSP430-Familie

2.0

Die Mikrocontrollertechnik ist fast unbemerkt ein wesentlicher Begleiter unseres Alltags. Ob Handy,  ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Kainka, Burkhard; Bernstein, Herbert

Grundwissen Elektronik

[die Grundlagen für Hobby, Ausbildung und Beruf]

4.5

Wer heute einen Einstieg in die Elektronik sucht, hat es nicht leicht. Die zunehmende Komplexität mo ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Fuß, Susanne; Karbach, Ute

Grundlagen der Transkription

Eine praktische Einführung

Buchstäblich wortwörtlich - Eine Einführung in die Transkriptionskunst Wie transkribiere ich ein In ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.06.2024

Hauser, Bernhard J.

Wireshark

Einführung in die Netzwerkanalyse

4.7

Ob über Kabel oder wireless, ob nur im lokalen Netz oder weltweit im Internet - beinahe jeder Rechne ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Leopold, Klaus; Kaltenecker, Siegfried

Kanban in der IT

eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen

5.0

- Erfahren Sie, wie Sie mit Kanban nachhaltige Verbesserungsprozesse gestalten können - Egal, ob es  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.06.2024

Lehner, Franz

Wissensmanagement

Grundlagen, Methoden und technische Unterstützung

WISSENSMANAGEMENT //- Aktueller und umfassender Überblick über das Thema Wissensmanagement- Mit zahl ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Wolf, Kay; Sahling, Stefan

Incident Management

Komplexe Störungen in der IT erfolgreich beheben

INCIDENT MANAGEMENT//- Welche Prozesse, Methoden und Konzepte können dabei helfen, komplexe Störunge ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Oechsle, Rainer

Parallele und verteilte Anwendungen in Java

Für Nutzer ist es selbstverständlich, dass sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden können oder  ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Hoffmann, Dirk W.

Theoretische Informatik

4.0

Das E-Book führt umfassend in das Gebiet der theoretischen Informatik ein und behandelt den Stoffumf ...

Im Bestand seit: 27.02.2015

Verfügbar

Alten, H.-W.; Djafari Naini, A.; Eick, B.

4000 Jahre Algebra

Geschichte – Kulturen – Menschen

1.0

Die Entstehung, Entwicklung und Wandlung der Algebra als Teil unserer Kulturgeschichte beschreiben W ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Elwes, Richard

Das Chaos im Karpfenteich oder Wie Mathematik unsere Welt regiert

Von gespiegelten Universen, sozialen Netzwerken, dem A ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Nitschke, Martin

Geometrie

anwendungsbezogene Grundlagen und Beispiele für Ingenieure

Dieser Band der Reihe Mathematik-Studienhilfen stellt für Studierende technischer Fachrichtungen an  ...

Im Bestand seit: 25.02.2015

Verfügbar

Zepp, Harald

Geomorphologie

Eine Einführung

5.0

Geomorphologie ist die Wissenschaft von den Oberflächenformen der Erde. Die Entstehung und Weiterbil ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Water Resources in the Built Environment

Management Issues and Solutions

Water management is a key environmental issue in controlling of floods and reducing droughts. This b ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Schwedt, Georg

Zuckersüße Chemie

Kohlenhydrate & Co

4.0

Die zweite Auflage der "zuckersüßen Chemie" - auch sie bietet wieder eine Fülle von Informationen, R ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Bergler, Friedrich

Physikalische Chemie

für Nebenfächler und Fachschüler

Kompakt und »verdammt clever« auf den Punkt gebracht - In einfachen Worten und unter Rückgriff auf ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Waldböden

Ein Bildatlas der wichtigsten Bodentypen aus Österreich, Deutschland und der Sch weiz

Ein einzigartiger Bildband reich an Beispielen der maßgeblichen Bodentypen. Im Fokus: die Waldgebiet ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Molekulare Diagnostik

Grundlagen der Molekularbiologie, Genetik und Analytik

Endlich in zweiter Auflage: das erste deutschsprachige Lehrbuch, das sich umfassend mit der modernen ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Tieke, Bernd

Makromolekulare Chemie

Eine Einführung

Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakteri ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar

Haber, Wolfgang

Landwirtschaft und Naturschutz

5.0

Professor Wolfgang Haber, Vorkämpfer und seit vier Jahrzehnten wichtigster wissenschaftlicher Expone ...

Im Bestand seit: 20.02.2015

Verfügbar