Onleihe. eBook-Angebot, Sachmedien Ratgeber

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 7.101-7.120 von 25.903


Barlösius, Eva

Infrastrukturen als soziale Ordnungsdienste

Ein Beitrag zur Gesellschaftsdiagnose

Kioske, Bankautomaten, Versicherungen, Ökosysteme und sogar Denkmuster: Gegenwärtig wird alles Mögli ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Rankings – Soziologische Fallstudien

Rankings sind in der modernen Gesellschaft allgegenwärtig: Athleten, Hotels, Nationalstaaten, Untern ...

Im Bestand seit: 16.11.2020

Verfügbar

Toepfer, Regina

Kinderlosigkeit

Ersehnte, verweigerte und bereute Elternschaft im Mittelalter

Kinderlosigkeit ist kein biologisches Schicksal, sondern sozial und kulturell geprägt, argumentiert  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Rapp, Konstantin

Napoleon und der »Vaterländische Krieg« in Russland

Funktionen populärer Geschichtsdarstellungen im Jubiläumsjahr 1912

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Auch nach mehr als 200 Jahren ist die Erinnerung an den ›Vaterländ ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Lorenz, Sophie

»Schwarze Schwester Angela« - Die DDR und Angela Davis

Kalter Krieg, Rassismus und Black Power 1965-1975

5.0

Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis erlangte in den 1960er Jahren Bekanntheit als Bl ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Weßels, Ines

Zum Bischof werden im Mittelalter

Eine praxistheoretische Analyse vormoderner Selbstbildung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die mittelalterlichen Quellen berichten vereinzelt über Akteure, d ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Lackner, Robert

Camp Ritchie und seine Österreicher

Deutschsprachige Verhörsoldaten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg

Rund 500 Österreicher absolvierten zwischen 1942 und 1945 das wohl speziellste Ausbildungslager der  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Plassmann, Max

Eine Stadt als Feldherr

Studien zur Kriegsführung Kölns (12.–18. Jahrhundert)

Köln ist eine friedliche Stadt – jedenfalls aus heutiger Sicht. Dass sich aber Bürgermeister und Rat ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Mühle, Eduard

Die Slawen im Mittelalter zwischen Idee und Wirklichkeit

Europa ist mit rund 250 Mio. Sprechern slawischer Sprachen zu über einem Drittel "slawisch". Was bed ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Iperen, Roxane ¬van¬

Ein Versteck unter Feinden

Die wahre Geschichte von zwei jüdischen Schwestern im Widerstand

3.5

 Die wahre Geschichte von Anne Franks Freundinnen und ihrem Kampf gegen die Nazis  Nach Kriegsende ü ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Was ist eigentlich ein Kreuzzug? Wie wurde er organisiert und von den Teilnehmern erlebt? Kreuzzüge  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Sommer, Michael

Soldatenkaiser

Das Römische Reich stand im 3. Jh. n.Chr. am Abgrund: militärisch, politisch, sozial und fiskalisch. ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Boddice, Rob

Die Geschichte der Gefühle

von der Antike bis heute

Gefühle machen Geschichte: Wut und Unzufriedenheit waren immer schon der Antrieb für Revolution und  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Die militärische Elite des Kaiserreichs

25 Lebensläufe

5.0

August von Mackensen, Paul von Lettow-Vorbeck oder Colmar von der Goltz – sie und die anderen hochra ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Schaser, Angelika

Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933

Die Frauenbewegung des 19. Jahrhunderts veränderte die Geschlechterverhältnisse in einem bis dahin n ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Haschemi Yekani, Minu

Koloniale Arbeit

Rassismus, Migration und Herrschaft in Tansania (1885-1914)

Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung  ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.05.2025

Sprute, Sebastian-Manès

Weltzeit im Kolonialstaat

Kolonialismus, Globalisierung und die Implementierung der europäischen Zeitkultur in Senegal, 1880-1920

Sebastian-Manès Sprute untersucht die soziokulturellen Auswirkungen der Implementierung der standard ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Schulte, Benjamin

Veteranen des Ersten Weltkrieges

Der Kyffhäuserbund von 1918 bis 1933

Der Veteran des Ersten Weltkrieges war eine ebenso ambivalente wie facettenreiche Figur. Zwar war er ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Kirschbaum, Jan Niko

Mahnmale als Zeitzeichen

Der Nationalsozialismus in der Erinnerungskultur Nordrhein-Westfalens

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Mich hat schon sehr früh in meinem Studium interessiert, wie Mensc ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar

Bonengel, Timo

Riskante Substanzen

Der »War on Drugs« in den USA (1963–1992)

Die Debatte um Drogenkonsum und dessen Bekämpfung hat Konjunktur. Timo Bonengel zeichnet die Geschic ...

Im Bestand seit: 11.11.2020

Verfügbar