Onleihe. eBook-Angebot, Kunst, Kultur Medien

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 881-900 von 1.051


Kulaçatan, Meltem

Geschlechterdiskurse in den Medien

Türkisch-deutsche Presse in Europa

Meltem Kulaçatan stellt das Geschlechterverhältnis in der medialen Öffentlichkeit in den Fokus, das  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Hepp, Andreas

Medienkultur

Die Kultur mediatisierter Welten

Was heißt es für unsere Kultur, wenn wir durch Mobiltelefone überall erreichbar sind? Was bedeutet e ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Medienkommunikation in Bewegung

Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität

5.0

In heutigen Gesellschaften stehen soziale, informationelle und räumliche Mobilität und digitale Komm ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Friedl, Christian

Hollywood im journalistischen Alltag

Storytelling für erfolgreiche Geschichten. Ein Praxisbuch

5.0

Alle berühmten Hollywood-Regisseure wie Spielberg, Cameron oder Lucas benutzen sie: Ob E.T, Titanic  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Handbuch Medienwirkungsforschung

Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforsch ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Röben, Bärbel

Medienethik und die "Anderen"

Multiperspektivität als neue Schlüsselkompetenz

Werden schwule Politiker positiver dargestellt als Arbeitslose? Warum verdienen Frauen in Journalism ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Radio-Journalismus

Ein Handbuch für Ausbildung und Praxis im Hörfunk

Wie kommen Sie zum Radio? Was müssen Sie lernen und können um beim modernen Radio Erfolg zu haben? " ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.06.2024

Meier, Klaus; La Roche, Walther

Einführung in den praktischen Journalismus

Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland · Österreich · Schweiz

Wie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Journalismus in der digitalen Moderne

Einsichten - Ansichten - Aussichten

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Höfer, Wolfgang

Medien und Emotionen

Zum Medienhandeln junger Menschen

Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Gnach, Aleksandra

Produktion von Fernsehnachrichten

Unterschiede zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz

Die ethnografisch angelegte, medienlinguistische Analyse der SRG-Nachrichtenproduktion zeigt, wie si ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Lexikon Kommunikations- und Medienwissenschaft

5.0

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Bölz, Marcus

Fußballjournalismus

Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse

Das Phänomen Fußball produziert mit seinen schnell wechselnden Ereignissen und Idolen fortwährenden  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Thye, Iris

Kommunikation und Gesellschaft - systemtheoretisch beobachtet

Sprache, Schrift, einseitige Massen- und digitale Online-Medien

Dieses Buch setzt sich in wissenschaftlicher Exegese mit dem von Niklas Luhmann konstituierten syste ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Die multimediale Zukunft des Qualitätsjournalismus

Public Value und die Aufgaben von Medien

Die Medienlandschaft befindet sich aufgrund vielfältiger Veränderungsprozesse im Wandel. Klassische  ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Engesser, Sven

Die Qualität des Partizipativen Journalismus im Web

Bausteine für ein integratives theoretisches Konzept und eine explanative empirische Analyse

Der Partizipative Journalismus ist auch rund 15 Jahre nach Entstehung der ersten Weblogs weiterhin a ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Müller, Klaus-Dieter

Erfolgreich Denken und Arbeiten in Netzwerken

Networking als Kulturtechnik

5.0

Das Zusammenleben der Menschen hat sich verändert und erfordert entsprechende Verhaltensweisen. Wo G ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Signer Widmer, Sara

Qualität im Kinderfernsehen

Beurteilung von Programmqualität am Beispiel des Schweizer Kinderfernsehens

Dass Qualität im Kinderprogramm ein Muss ist, darüber sind sich WissenschaftlerInnen und PraktikerIn ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Das verkannte Ressort

Probleme und Perspektiven des Lokaljournalismus

Obwohl der Lokalteil nach wie vor das am meisten gelesene Teil der Zeitungen ist und der Pressejourn ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar

Mayer, Angelika M.

Qualität im Zeitalter von TV 3.0

Die Debatte zum öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Die Digitalisierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens hat in Deutschland zu einer leidenschaftli ...

Im Bestand seit: 13.11.2013

Verfügbar